Die Normen der ISO 9000-Familie sollen der Leistungsverbesserung von Unternehmen dienen. Sie bilden den Rahmen für unzählige qualitätsbezogene Produkt- und Verfahrensnormen und gesetzliche Regelungen. Gegenüber den Normen aus dem Jahr 1994 hat die ISO 9001:2000 einige Vorteile. Die Orientierung am Hauptwertschöpfungsprozess und die Festlegung der Abfolge und Wechselwirkung der Prozesse wirken dem Abteilungsdenken entgegen. Außerdem muss die oberste Leitung die Ermittlung der Kundenforderungen und die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems sicherstellen. Umfang und Tiefe der Dokumentation kann besser auf Größe und Komplexität des Unternehmens sowie die Mitarbeiterqualifikation abgestimmt werden. Im Beitrag werden wichtige Ziele für Normeninhalt und -aufbau der ISO 9000-Normenreihe aufgeführt, die Merkmale der überarbeiteten Version der ISO 9000-Normenreihe erläutert und das verwendete Modell eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems bildlich dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neuen Normen ISO 9000:2000ff zur Zertifizierung von QM-Systemen



    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 107 , 18 ; 34-37


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ISO-9000: Auswirkungen und Zertifizierung

    Simon, Manfred | IuD Bahn | 1995


    TE 9000 wird vorbereitet - Zertifizierung

    Brakhahn,W. | Kraftfahrwesen | 1996