Unter Beachtung der Anforderungen moderner Lüftungssysteme bezüglich Energieeinsparung und thermischem Komfort werden am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) innovative Lüftungssysteme untersucht. Dazu wurde eine Abluftanlage installiert: Das Lüftungssystem regelt den Luftwechsel selbsttätig nach der Raumbelegung und ist somit bedarfsgesteuert. Die Raumbelegung wird im Gegensatz zu Wohngebäuden, bei denen in der Regel hygrometrisch betätigte Zu- und Abluftelemente zum Einsatz kommen, im ZAE-Gebäude über Infrarot-Bewegungsmelder festgestellt. Der Beitrag geht vor allem auf die Regelungs-Charakteristik und die energetische Effizienz der Lüftungsanlage im realen Bürobetrieb ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vermessung einer bedarfsgesteuerten Lüftungsanlage



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Geräuschdämmender Schnorchelkanal für Umluftöffnung einer Lüftungsanlage

    KOBERSTEIN MANFRED / AZAR JOHN / LIU ZHENGYU et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    LÜFTUNGSANLAGE UND KRAFTFAHRZEUG

    CHRISTIANS JONA / HAHN LAURIN / MILLER VITALIJ et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    LÜFTUNGSANLAGE UND KRAFTFAHRZEUG

    CHRISTIANS JONA / HAHN LAURIN / MILLER VITALIJ et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Lüftungsanlage für ein Kraftfahrzeug

    SCHMID RAINER / SCHNEIDER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Geräuschregulierte Lüftungsanlage im Fahrzeug

    GRIESBECK MARTIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff