Im Strafprozess um den Absturz der Wuppertaler Schwebebahn am 12. April 1999 hat das Landgericht Wuppertal am 29. September 2000 das Urteil in erster Instanz gefällt, gegen das Rechtsmittel eingelegt wurden; für eine endgültige Meinungsbildung.ist somit das rechtskräftige Urteil abzuwarten. Dennoch liefert das Urteil genügend Diskussionsstoff zu einer Reihe eisenbahnrechtlich interessanter Fragen, insbesondere was die gerichtlichen Feststellungen zu den "Verantwortungssträngen" (Mehrspurige Verantwortlichkeit, Delegation der Verantwortung) und zu einem Sicherheitskonzept (Regeln der Technik, Eindeutigkeit der Dienstvorschriften, Anforderungen und Ziele eines Sicherheitskonzeptes) betreffen, die im Beitrag erörtert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das erstinstanzliche Urteil im Wuppertaler Schwebebahnproze


    Untertitel :

    Aussagen für ein Sicherungskonzept eines Schienenverkehrsunternehmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wuppertaler NachtExpress

    Online Contents | 1993


    Die Wuppertaler Straßenbahn

    Günther, Herbert | SLUB | 2005


    Die Wuppertaler Schwebebahn

    Engelskirchen, Lutz | SLUB | 2003


    Ausbau der Wuppertaler Schwebebahn

    Jacob, G. W. | IuD Bahn | 2002


    Wuppertaler Gartenrundschau : wgr

    Katalog Agrar | 1974 - 1999; damit Ersch. eingest.