Die Globalisierung und die EU-Entwicklung bringen dem Schienenfahrzeugbau bedeutende Veränderungen, die von Konzentrationen, Fusionen und Kooperationen bis hin zur Übernahme bedeutender Instandhaltungsleistungen reichen. In der Gemeinsamkeit von Schienfahrzeugbau und Schienenfahrzeugbetrieb liegt die Zukunftsstärke beider Partner. Nach einer Analyse der heutigen Schienenfahrzeuge unter den Aspekten Fahrwerk, Tragwerk, Ausrüstungen und Antriebe wird ein Ausblick auf weitere Entwicklungen gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunftvisionen für den modernen Schienenfahrzeugbau



    Erschienen in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 52 , 7 ; 9-10, 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zukunftsvisionen für den modernen Schienenfahrzeugbau

    Dannehl, Adolf | Online Contents | 2001


    Ueber den Einsatz von Hybridbauweisen im modernen Schienenfahrzeugbau und Busbau

    Starlinger,A. / Wieschermann,J. / Alcan Alesa Engng.,CH | Kraftfahrwesen | 2002


    Schienenfahrzeugbau

    TIBKAT | 1953


    Mehrlagengestricke im Schienenfahrzeugbau

    Ridzewski, Jen | IuD Bahn | 2003


    Klebetechnik im Schienenfahrzeugbau

    Iwainsky, Heinz | Online Contents | 2001