Der Prozess der betrieblichen Planung bei den europäischen Netzbetreibergesellschaften wird künftig aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen und der Verpflichtung zur Gewährleistung eines diskriminierungsfreien Netzzuganges einer neuen Ausrichtung folgen müssen. Zu einem guten Geschäftserfolg wird die Einführung neuer Instrumente für das Trassenmarketing beitragen. Dabei gehören die Verfahren des Trassenmarketing und das eigentliche Trassenmanagement untrennbar zusammen, denn nur so lässt sich eine lückenlose und qualitativ hochwertige Bearbeitung der Kundenaufträge sicherstellen. Im Beitrag wird ein konzeptioneller Abriss über die Verfahrensweisen für die Gewährleistung eines freien Netzzuganges auf Grundlage der lang- und kurzfristigen Planungsprozesse gegeben. Die Vossloh System-Technik GmbH (VST) hat die dazu erforderlichen Instrumente in ihren Kernfunktionen realisiert und unterstützt damit die Planungsprozesse bei Infrastrukturbetreibern und EVU weltweit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trassenmanagement und -marketing für freien Netzzugang


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 93 , 5 ; 6-9


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Netzzugang

    Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt Kandels, Claus | Springer Verlag | 2019


    Trassenmärkte und Netzzugang

    Aberle, Gerd / Brenner, Andrea / Hedderich, Alexander | IuD Bahn | 1995


    Leitfaden für den Netzzugang

    Horvath, Joachim | IuD Bahn | 1998