Am 24.11.2000 hat der deutsche Standardisierungsrat (DSR) den Entwurf eines Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. 5 (E-DRS 5) zur Risikoberichterstattung veröffentlicht. Nach der Darlegung von allgemeinen Anforderungen an Risikoberichte und von empirischen Befunden einer Analyse von 82 in Geschäftsberichten veröffentlichten Lageberichten wird der E-DRS 5 vorgestellt und kritisch gewürdigt. Für die Unternehmenspraxis wird der Standard in Zukunft vor allem eine inhaltlich detailliertere und konkretere Risikoberichterstattung notwendig machen. Dafür gibt er einen Rahmen vor, der den Unternehmen die nötige Orientierung und Flexibilität gewährt, und den Abschlussprüfern als Maßstab für die Prüfung der Risikoberichte dienen kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risikoberichterstattung: Empirische Befunde und der Entwurf des DRS 5



    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 54 , 3 ; 105-111


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch