Starke Schlupfwellenbildung auf der Innenschiene und hoher Seitenverschleiß an der Außenschiene in den Gleisbögen der S-Bahn-Wendeanlage Stuttgart-Schwabstraße der DB AG zu Beginn der 90er Jahre waren Anlass für verschiedene Untersuchungen an den in der Wendeanlage eingebauten Schienen. Für die Untersuchung des Schädigungsverhaltens der verschiedenen Schienengüten und zur Beurteilung der vorhandenen berührgeometrischen Verhältnisse wurde der eingleisige Bereich des Linksbogens in der Wendeanlage ausgewählt. In den Jahren 1995 bis 2000 fanden regelmäßig Messungen des Schienenkopflängs- und -querprofils sowie des Reibwertes statt. Durch die Auswertung der Profilmessungen wurde das Wachstum des wellenförmigen Verschleißes auf der Fahrfläche der Innenschiene sowie die Entwicklung des Schienenkopf-Querprofils beider Schienen ermittelt. Im November 1999 sind einige Schienenstücke aus beiden Strängen für werkstoffkundliche Untersuchungen ausgebaut worden. Die aufgetretenen Fahrflächenschäden, die auf die Beanspruchungen durch den Rollkontakt zurückzuführen sind, wurden anhand der Schienenstücke auf ihr Schadensausmaß hin untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zum Schädigungsverhalten von Schienen in einem Gleisbogen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch