Die Brunnen-, Regen- und Grauwassernutzung in Wohngebäuden, öffentlichen und gewerblichen Anlagen ist umstritten. Auf der einen Seite schafft es Arbeitsplätze im Handwerk, auf der anderen Seite bleiben Kosteneinsparungen für den Nutzer durch die erforderlichen Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten zum großen Teil aus. Eine Ausnahme bildet die Anwendung zur Bewässerung von Garten-, Grün- und Sportplatzanlagen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die technischen Vorschriften und die erforderlichen Anlagen und Bauteile.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brunnen-, Regen- und Grauwassernutzung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Regen in Dubai

    Brensing, Christian | Online Contents | 2016


    Zomerreis in de regen

    Online Contents | 1994


    Der europäische Brunnen

    Maier, Friedrich | DataCite | 2017



    Wasserlacke:Keine Angst vorm Regen

    Lindinger,K. | Kraftfahrwesen | 1992