Seit 1995 realisiert das österreichische Bahnbauunternehmen Swietelsky zusammen mit seinem Partner Wiebe gleisgebundene Technologie zur Untergrundsanierung. Im Jahre 2000 wurde von den beiden Firmen der Maschinenkomplex PM 2002 mit 500 bis 700 m Tagesleistung neu entwickelt. Das Arbeitsverfahren wird, mit besonderem Hinweis auf den sachgerechten Einbau von Tragschichten mit Geokunststoff, beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gleissanieren mit Swietelsky


    Untertitel :

    Maschinenkomplex PM 2002 für den Gleisbau



    Erschienen in:

    Verkehr ; 55 , 50 A ; 6


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch