Die Stadt Henningsdorf ist der kommunalen Verpflichtung gemäß § 47 a Bundes-Immissionsschutzgesetz nachgekommen und hat von 1994-1996 eine Lärmminderungsplanung aufgestellt. Diese kam zu dem Ergebnis, dass der Verkehr der bestimmende Lärmfaktor ist. Die Umsetzung erster Lärm-Minderungsmaßnahmen fand bereits während der Bearbeitung statt. Mit einer integrierten Verkehrsentwicklungsplanung wurden die Ziele der Lärmminderung konsequent weiterverfolgt und umgesetzt. Die "Lärmarme Stadt Hennigsdorf" stellt durch die umfassende Nutzung verschiedener Lärmminderungspotenziale, die Maßnahmenumsetzung in einem überschaubaren Zeitraum und durch die durchgeführte Wirkungsuntersuchung im Vorher-/Nachher-Vergleich ein bisher einmaliges Projekt dar. Es wurde deshalb als EXPO-Projekt anerkannt und während der EXPO mit einer Ausstellung in Hennigsdorf vorgestellt. Der Beitrag berichtet über die Lärmminderungsplanung, die Öffentlichkeitsarbeit, die Maßnahmen zur Lärmminderung und über die Ergebnisse nach fünf Projektjahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EXPO-Projekt "Lärmarme Stadt"


    Untertitel :

    Lärmminderungsplanung in Henningsdorf (Brandenburg)



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das LNT-Projekt - Lärmarme Flachgüterwagen

    Mingozzi, Enrico / Presle, Gerard / Rutz, Sebastian | IuD Bahn | 2007


    Das LNT-Projekt - Lärmarme Flachgüterwagen

    Mingozzi, Enrico / Presle, Gerard / Rutz, Sebastian | Tema Archiv | 2007


    WISSEN: Das LNT-Projekt - Lärmarme Flachgüterwagen

    Mirigozzi, Enrico | Online Contents | 2007


    Lärmarme Brückenbelege

    Eilers, Manfred | Tema Archiv | 2012


    Lärmarme Kommunalfahrzeuge

    Winkler, B. | Tema Archiv | 1990