Mit der Teleskopmaschine ist ein universell einsetzbarer Ausrüstungsträger entstanden, dessen konstruktive und funktionale Merkmale zum überwiegenden Teil unmittelbar aus den Bedürfnissen der Baupraxis abgeleitet wurden. Sie erfüllt somit die im Baubetrieb aufkommenden Wünsche wie bislang noch keine andere Baumaschine. Das schlägt sich letztendlich auch darin nieder, dass Teleskopmaschinen seit einigen Jahren zu den Baumaschinen gehören, die die größten Bestandszuwachsraten zu verzeichnen haben. Ihr bauspezifisches Einsatzspektrum deckt inzwischen nahezu alle Bausparten ab. Das Radfahrwerk von Teleskopmaschinen ist so konzipiert, dass die Maschinen uneingeschränkt auf allen denkbaren Untergründen fahren und arbeiten können. Die verschiedenen Vorzüge der Teleskopmaschinen wie extreme Wendigkeit und feinsteuerbare Fahrbewegungen sowie deren funktionale Bestandteile, u.a. Teleskoparm, Staplergabeln, Lasthakenbrücken und Ladeschaufeln, werden im Beitrag ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Teleskopen als universelle Ausrüstungsträger


    Beteiligte:
    Kotte, Gernot (Autor:in)

    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 54 , 6 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Universelle Diagnoseadapter

    Informatik u.Mikro Elektronik,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Universelle Spezialisten

    Wessel, H. | IuD Bahn | 1994


    Universelle Wischersysteme

    Mareis,T. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Universelle Kofferraummatte

    Vileda,Weinheim | Kraftfahrwesen | 1982


    Universelle Klimaregelung

    Hauri,S. / Denso,JP | Kraftfahrwesen | 2014