Mit dem 4C-Modell und seinen vier Funktionsebenen: Content, Communication, Commerce und Community ist es möglich, die Internettechnologie erfolgreich einzusetzen. Das Modell dient der Analyse des aktuellen Status vorhandener Internetaktivitäten und zeigt gleichzeitig deren Stärken und Schwächen grafisch auf. Das prozessorientierte Kundenentwicklungsmodell stellt ein Instrument zur Entwicklung von Ideen, Konzepten und Strategien dar mit dem Ziel, loyale Kunden zu gewinnen und zu binden. Eine wichtige Rolle beim Erfolg einer Website spielen der Informationsgehalt, die Funktionalität und die Interaktivität der Internetseiten sowie die kaufverhaltensrelevanten Motive wie Zeitersparnis, Bequemlichkeit und das durch ein individuell wahrgenommenes Risiko ausgelöste Sicherheitsstreben. Im Beitrag wird das 4C-Modell mit seinen vier Ebenen vorgestellt und der entsprechende Kundenentwicklungsprozess erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie Sie mit Ihrer Website Kunden entwickeln


    Beteiligte:
    Gräf, Hjördi (Autor:in)

    Erschienen in:

    Absatzwirtschaft ; 43 , 6 ; 48, 50, 52, 54, 56


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch