Ultrabac von Barratt Edwards International ist mittlerweile in der Version 5.5 für Winows NT erhältlich. Die Software bietet neben der Datensicherung die Möglichkeit, ganze Festplatten als Image auf Band zu kopieren, Verzeichnisse als virtuelle Bandlaufwerke zu nutzen, Festplatten zu defragmentieren und Daten zu archivieren. Da sie auf die Bandlaufwerkstreiber von Windows NT zurückgreift, unterstützt sie alle verbreiteten Streamer. Der große Vorteil bei der Image-Erstellung ist, dass damit auch der Master Boot Record (MBR), die Partitionstabelle sowie die Boot-Sektoren aller Partitionen gesichert werden können. Geeignet ist Ultrabac 5.5 besonders für kleinere Umgebungen mit Einzellaufwerken, beispielsweise als Single-Server-Lösung oder zum Schutz von Arbeitsstationen. Der Beitrag bringt die Beschreibung der einzelnen Programmfunktionen sowie deren Beurteilung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ultrabac 5.5 für NT im Test: Backup und Disaster Recovery


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 8 ; 18, 20, 22


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reliable cooperative and backup covering in disaster situations.

    Seifbarghy, Mehdi / Hazrati Ashtiani, Ladan / Bashiri, M. | BASE | 2014

    Freier Zugriff

    Disaster Recovery

    Mosley, B. / Federal Transit Administration | British Library Conference Proceedings | 1998


    Disaster, Recovery, Triumph

    Evans, Ben | Springer Verlag | 2009



    Japan's recovery from disaster

    Online Contents | 2012