Auf dem klassischen Streckennetz der SNCF gibt es 1.326 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 544 km. 11 Messwagen (WIT) überprüfen in regelmäßigen Abständen deren Zustand und Lichtraumprofil. Auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken überwacht ein Messtriebzug (RIT) etwa 20 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 30 km. Zurzeit wird ein zweiter Zug gebaut, denn ab Juni 2001 müssen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke TGV Mittelmeer weitere, längere Tunnel überwacht werden. Ist- und Sollzustand wurden bisher auf traditionelle Weise manuell miteinander verglichen. Diese aufwendige Arbeit wird ab 1999 von der neuen Kartografie-Software "Radis" übernommen. Die Messzüge und die Software werden kurz beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les tunnels n'ont plus de secret pour Radi


    Weitere Titelangaben:

    Tunnelvermessung mit der neuen Kartografie-Software "Radis"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    A mass optimization technique to mitigate the radi...

    Palmerini, Giovanni B. / Pizzirani, Francesco | AIAA | 2005



    Aktualno stanje vucnog parka HZ i potrebni zahvati radi njegove obnove

    Brkic, M. / Pribic, S. / Sakic, Z. | British Library Conference Proceedings | 1995