Die Russische Eisenbahnen befinden sich im Aufwärtstrend: Nach 12,8 Mrd. RUR 1998 stieg der Gewinn in 1999 auf 32,1 Mrd. RUR an. Im gleichen Zug haben sich die Investitionen in demselben Zeitraum verdreifacht. Im Bereich des Güterverkehrs erhöhte sich die Verkehrsleistung von 1019,5 Mrd. tkm auf 1204,5 Mrd. tkm. Trotzdem kämpfen die Eisenbahnen Russlands mit anhaltendenen Problemen. Dazu zählen die nicht ausreichend effektive Nutzung des Fahrzeugparks und sein Zustand sowie die defizitäre Situation im Personenverkehr. Auch kam es zu Verunsicherungen und zu scharfen und den Verkehr aufhaltenden Kontrollen, nachdem einige die erbrachte Transportleistung nicht bezahlten. Das entstandene Misstrauen sollte aber nicht zu einer Abwanderung von der Schiene auf die Straße führen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Russische Bahnen im Vormarsch



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Russische Bahnen

    Goldenberg, Vladimir | Online Contents | 2000


    NE-Bahnen auf dem Vormarsch

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2000


    Russische Bahnen - aktueller Stand

    Goldenberg, Vladimir / Karch, Hans J. | IuD Bahn | 2004


    Russische Bahnen - aktueller Stand

    Goldenberg, Vladimir | Online Contents | 2004


    Russische Bahnen - aktueller Stand

    Goldenberg, Vladimir / Karch, Hans J. | Tema Archiv | 2004