Kesselwagen müssen in regelmäßigen Abständen zur Wartung oder Reparatur gebracht werden. Der Beitrag behandelt die Verantwortung und Haftung des Bestellers für eine Werkleistung nach dem neuen Transportrecht. Der Besteller kann Einsteller oder Miter eines Kesselwagens sein. Die Werkstatt kann es mit leeren oder beladenen, mit gereinigten oder ungereinigten Wagen zu tun haben. Die Übergabe regelt der Frachtvertrag zwischen den Beteiligten. Die Vorgehensweisen im Binnenverkehr sowie im grenzüberschreitenden Verkehr nach dem neuen Frachtrecht werden ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Rechtsweg zur Werkstatt



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 45 , 1 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch