Bei der Standortwahl der Bahnhöfe auf der Neubaustrecke TGV Mediterranee galt es verschiedene Gesichtspunkte zu optimieren, ohne allerdings das Hauptziel, die Fahrtzeit Paris - Marseille in höchstens 3 Stunden, zu gefährden. Daneben bestand weiterhin das Gebot, den vor allem neuen Kunden Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten mit den erforderlichen Anschlüssen auf der Schiene anzubieten und sowohl die jeweils nahe gelegene Stadt als auch das zugehörige Einzugsgebiet vorteilhaft zu bedienen. Für die ungehinderte Pkw-An- und Abreise ist vorzusorgen. Für den Abschnitt Lyon und Marseille wurden somit drei neue Bahnhöfe vorgesehen: Valence, Avignon und Aix-en-Provence. Valence stellt Anschlüsse in Richtung Grenoble her. Avignon weist mit einem Einzugsbereich von 500.000 Einwohnern günstige Wachstumschancen auf. Der Bahnhof Aix-en-Provence bedeutet eine Ergänzung zum weiteren Umfeld von Marseille mit erleichtertem Zu- und Abgang. Zu jedem Bahnhof werden Informationen technischer und betrieblicher Art einschließlich zugehörige Aufwendungen gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les gares nouvelle


    Weitere Titelangaben:

    Die neune Bahnhöfe [zwischen Lyon und Marseille]


    Beteiligte:
    Bounin, Loui (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    La nouvelle génération des gares environnementale

    Grassart, Pascal / Poingt, Marie-Hélène | IuD Bahn | 2010




    Les <> dans les gares

    Damon, Julien | Online Contents | 1995


    Les gares

    Engineering Index Backfile | 1952