Die vom Betreiber verlangten Gebühren für die Benutzung des CD-Streckennetzes werden gemäß der Rechtsordnung Tschechiens als "amtlich festgelegte Preise" behandelt. Sie werden vom Verkehrsressort dem Finanzministerium vorgeschlagen, das sie in einem "Preisanzeiger" veröffentlicht. Der Preis berücksichtigt sowohl die durchfahrene Strecke (bis 1997 nach Kategorien getrennt) als auch das Zuggewicht, u.z. nach Zugkilometern und nach Bruttotonnenkilometern. Diese sind wiederum differenziert nach Personen- und Güterverkehr. Seit 1998 ist die Streckenkategorie durch eine einfache Trennung nach gesamtstaatlichen und regionalen Strecken ersetzt worden. Nunmehr steht die organisatorische Aufteilung der CD in zwei Gesellschaften bevor, zum einen in die Betreibergesellschaft, zum anderen in die Verwaltung der Verkehrswege. Bisher zahlt die CD Trassenpreise, die weit unter den veröffentlichten Preisen liegen. Vergleichend zum tschechischen Berechnungssystem werden das schweizerische System und das Trassen-Preis-System der DB Netz AG beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cena za pouziti zeleznicni infrastruktury


    Weitere Titelangaben:

    Der Preis für die Benutzung der Eisenbahn-Infrastruktur



    Erschienen in:

    Doprava ; 42 , 2 ; 33-36


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Financovani zeleznicni infrastruktury

    Stejskal, Petr | IuD Bahn | 1999





    Nádraží a železniční tratě

    Bečková, Kateřina | SLUB | 2009