Im März 2000 haben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) AG und die Volkswagen Automobil-Manufaktur Dresden GmbH (VW) den Vertrag für das gemeinsame Projekt "CarGoTrain" unterzeichnet. Im Anschluss wurde der Vertrag zur Lieferung der Güterstraßenbahn mit der Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH (Schalke), Gelsenkirchen, geschlossen. Damit wurde eine neue Dimension im städtischen Gütertransport eröffnet. Das Projekt CarGoTram umfasst die Belieferung der Gläsernen Manufaktur von VW am Großen Garten mit Material aus dem Güterverkehrszentrum Dresden-Friedrichsstadt mit einer Güterstraßenbahn der DVB. Je nach Bedarf wird die Güterstraßenbahn ab dem Frühjahr 2001 mit einer gewissen Anlaufkurve im 40-Minuten-Takt, mit einer kurzen Nachtpause, in der Dresdner Innenstadt verkehren. Die in der Herstellung befindlichen fünfteiligen Zweirichtungsgüterzüge haben als Standardzug eine Länge von 60 m, 2,20 m breit und besitzen ein Transportvolumen von maximal 214 m³.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projekt CarGoTram in Dresden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEV + DET Glasers Annalen ; 124 , 5 ; 337-340


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Das CubeSat-Projekt an der TU Dresden: Students's Oxygen Measurement Project - SOMP

    Fasoulas, S. / German Society for Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2009