Der russische Eisenbahngüterverkehr befindet sich offiziellen Zahlen zufolge wieder auf Wachstumskurs. Probleme bereitet indes noch die Abwicklung im internationalen Verkehr, speziell was die Frachtzahlungen anbelangt. Insider rechnen aber damit, dass sich unter der neuen russischen Regierung die Lage weiter stabilisiert. Ein neues, auf fünf Jahre angelegtes Entwicklungsprogramm für den Sektor, soll in diesem Sommer vorgelegt werden. In den vergangenen Jahren wurden bei den russischen Eisenbahnen deutliche Fortschritte hinsichtlich Kostensenkung und Produktivitätssteigerung gemacht. Die Zahl der Beschäftigten wurde von 1996 bis Ende 1999 im Kerngeschäft um etwa 350000 auf rund 1,2 Mio. Mitarbeiter reduziert. Die Produktivität stieg nach Angaben des MPS im selben Zeitraum um 13,2%. Der Zuwachs bei den internationalen Verkehren betrug 18,3% im Jahr 1999 im Vergleich zum Vorjahr. Der beabsichtigte Bau eines Eisenbahnkorridors Paris-Berlin-Brest-Moskau mit Normalspur wird vom Minister für Eisenbahnwesen der Russischen Föderation als nicht real eingeschätzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abfertigungsprobleme noch nicht völlig beseitigt


    Untertitel :

    Aufschwung bei den Russischen Eisenbahnen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffanlage beseitigt Geruchsbelaestigung

    Daimler-Benz / Hoechst,Pressedienst | Kraftfahrwesen | 1981


    Infineon: Finanzprobleme beseitigt

    British Library Online Contents | 2009


    Engpässe werden beseitigt

    Berlin | IuD Bahn | 1994



    DB beseitigt KLV-Engpässe

    Horvath, Joachim | IuD Bahn | 1998