Die nordamerikanischen Eisenbahnen sind im intermodalen Verkehr sehr erfolgreich. Die Gründe hierfür und welche Pläne spezielle die Bahngesellschaft Norfolk Southern (NS) hat, das wird in dem Beitrag dargelegt. Der Vizepräsident der NS für den Bereich Häfen und Entwicklung ist der Meinung, dass die Wirtschaftlichkeit der doppelstöckigen Containerzüge im Vergleich mit den Lkw, aufgrund des günstigen Verhältnisses von zahlender Fracht zu Gesamtgewicht, auf langen Distanzen unschlagbar ist. Der Umsatz bei den Container- bzw. Trailertransporten stieg im Jahr 1999 im Vergleich mit 1998 von 539 auf 830 Mio. USD. Wichtig für den Erfolg des intermodalen Verkehrs ist auch die gleichmäßige Auslastung der Routen, wobei gilt: je paariger die Verkehre, desto wirtschaftlicher. Weitere Themen des Beitrages sind die Präsentation der NS, der Zugang zu den Seehäfen und seine Bedeutung, der teilweise Kauf der US-Gesellschaft Conrail durch die NS und die Aufgaben und Ziele der NS-Niederlassung in Europa (Brüssel).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doppelstöckig ist unschlagbar


    Untertitel :

    Norfolk Southern: Profitabel in den USA / Blick nach Europa



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch