Bereits zu Beginn der 90er Jahre begannen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit dem Ausbau der Infrastruktur, um sich die neuen Märkte im Osten und Südosten Europas zu erschließen. So wurden für die Nordbahn Richtung Tschechien und Polen sowie für die Ostbahn Richtung Ungarn in einem langfristigen Verbesserungsprozess Streckenbedingungen geschaffen, die auch in den Nachbarländern fortgesetzt wurden und westeuropäischen Standards entsprechen. Um auf Kundenwünsche adäquat reagieren zu können, geht die Rail Cargo Austria (RCA), die Frachttochter der ÖBB, Kooperationen mit den Bahnen Ost- und Südosteuropas ein. Der Beitrag berichtet über die Art und den Stand der Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Bahnen in Ungarn, Tschechien, Polen, Slowenien und der Slowakei.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Österreich ist die Drehscheibe in Richtung Osten


    Untertitel :

    Kooperationen der Rail Cargo Austria mit den Ostbahnen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kombiverkehr nutzt Drehscheibe Österreich

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2003


    Finnland: Drehscheibe für Transporte in den Osten

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    Es geht Richtung Osten

    Lenz, Barbara | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2011

    Freier Zugriff

    Drehscheibe

    Schulze, Klau | IuD Bahn | 1995


    Drehscheibe

    Kuczkowski, Volker von | IuD Bahn | 1995