Der Artikel schildert die Schwerpunktthemen des 4. Weltkongresses WCRR '99 (World Congress on Railway Research), der vom 19. bis 23. Oktober 1999 in Tokio stattfand. Der Kongress war - in über 200 Einzelvorträgen und den technischen Exkursionen - stark durch das Thema des spurgeführten Hochgeschwindigkeitsverkehrs für Personen geprägt. In Japan verkehrt der Shinkansen seit Oktober 1964 zwischen Tokio und Neu-Osaka auf einer Länge von 552,6 km und das Netz wird seit dieser Zeit dem steigenden Bedarf angepasst. Auch die Bedeutung des Eisenbahngüterverkehrs in den USA und dessen Anteil am gesamten Güterverkehr, der ein Mehrfaches von dem erreicht was in westeuropäischen Staaten üblich ist, wurde hervorgehoben. Weitere Themenkreise beschäftigten sich mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa und mit den Magnetbahnsystemen Maglev (Japan) und Transrapid (Deutschland) sowie der Magnetbahn-Forschung in China.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weltweite Zusammenarbeit in der Eisenbahnforschung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Weltweite Zusammenarbeit in der Eisenbahnforschung

    Völkening, Wilhelm | Online Contents | 2000



    ERRAC - Wegweiser für die Zukunft der europäischen Eisenbahnforschung -

    Salander-Ludwig, Corinna | Online Contents | 2003