Der Einkauf von Energien hat insbesondere durch die Neufassung des Energiewirtschaftsgesetzes vom 29. April 1998, welches die Liberalisierung der Energiemärkte in Deutschland eingeleitet hat, eine besondere Bedeutung bekommen. Die Kosten für elektrische Energie konnten hierdurch erheblich gesenkt werden. Durch geschickte Bündelungseffekte lassen sich erhebliche Kostensenkungspotentiale erreichen, die zu Kostensenkungen im Konzern beitragen. Der Steuerungskreis Energie entwickelt im DB Konzern unter Leitung des Konzerneinkaufs Strategien für ein operatives und strategisches Energiemanagement der Deutschen Bahn und unterstützt die Konzerngesellschaften bei der praktischen Umsetzung. Er dient als Kommunikationsplattform für die Konzerngesellschaften und den Konzerneinkauf, wenn es Abstimmungs- oder Informationsbedarf zu energierelevanten Themen gibt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuerungskreis Energie


    Untertitel :

    Einkaufsstrategien zur optimalen Versorgung der Bedarfsträger im DB-Konzern



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Energie . Energy . Énergie

    Online Contents | 2010


    Energie, Co-Energie, Mischenergie

    Grabow, Jörg | Springer Verlag | 2023



    Energie

    Online Contents | 2010


    Energie

    Online Contents | 2007