Ein alter Traum der Verkehrsforscher könnte bald wahr werden. Mit Sensoren, Computern und Rechenalgorithmen lassen sich Verkehrsbelastungen in Ballungsräumen exakt voraussagen. Staus werden umfahren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln umgangen. Alle großen Autobauer engagieren sich auf dem vielversprechenden Gebiet der Telematik. Der erste Schritt ist mit der Einführung dynamischer Navigationsgeräte bereits getan. Die Systeme destillieren aus den aktuellen Verkehrsinformationen, Routenplänen und den Daten des bordeigenen Positionierungssystems die schnellste Verbindung zum Zielort. Ein Verkehrsinformationssystem, das alle bereits bestehenden Systeme integrieren und problemlos zur Verfügung stellen kann, ist das Ziel des Projektes Mobilitäts- und Transportverbund (MTV). Ebenso gibt es Projekte, die sich der umfassenden Sammlung und Aufbereitung von Informationen über alle Verkehrsträger widmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informationen machen mobil


    Untertitel :

    Verkehrstelematik: Nur die Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsträger kann den totalen Stillstand verhindern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 54 , 1 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktuelle Informationen machen mobil

    Weiden, Silvia von der | IuD Bahn | 1998


    Park+Ride- und ÖPNV-Informationen machen Menschen mobil : PRÖViMM : individueller Schlussbericht

    Overzier, Dirk / Wittig, Sarah / Büttgenbach, Markus et al. | TIBKAT | 2016

    Freier Zugriff


    Park+Ride und ÖPNV-Informationen machen Menschen mobil : P+RÖViMM : Schlussbericht

    Kröll, Fred / Tomfort, Dennis / Kratzel, Helge et al. | TIBKAT | 2016

    Freier Zugriff