Kapitän Schumacher hat mehrfach während seiner Fahrenszeit als Schiffbrüchiger oder als Retter aus Seenot den Tod vor Augen gehabt. In der mitreißend geschilderten Lebensgeschichte hat der Autor diesem mutigen, tüchtigen Mann ein kleines literarisches Denkmal gesetzt. (Weiterführende Literatur)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Liebe theure Sara und Kinder : das bewegte und bewegende Seemannsleben des Schiffskapitäns Arend Berend Schumacher aus Oldersum, wegen mancherlei Parallelitäten ergänzt durch die ereignisreiche Lebensgeschichte des Kapitäns Johann Geerad Wächter aus Weener


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    128 S.


    Anmerkungen:

    22 cm
    Ill.



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.41 Schiffe



    Seemannsleben und Seemannsmission

    Röbbelen, K. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1927


    Arend Vreugdenhil

    Kroon, Krista | Springer Verlag | 2023


    20 Jahre Gerätedepot Weener

    Deutschland, Bundeswehr, Bundesrepublik | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1977


    BEWEGENDE-MASCHINE-STEUERUNGSPROGRAMM UND BEWEGENDE-MASCHINE-STEUERUNGSVORRICHTUNG

    YANASE DAISUKE / NAKAYAMA KYOTARO / KAWAI DAISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    40 Jahre Gerätehauptdepot Weener : 28.10.1957 - 28.10.1997

    Deutschland, Bundeswehr, Bundesrepublik | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1997