Am Beispiel der mittelalterlichen Handelsmetroplen Hamburg und Kopenhagen dokumentiert die Autorin die Verhältnisse in den Häfen und vergleicht die Organisation der Arbeiten: vom Lotsen eines Schiffes bis hin zum Löschen, Wiegen und Verpacken der Waren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hafenleben in Mittelalter und Früher Neuzeit : Seehandel und Arbeitsregelungen in Hamburg und Kopenhagen vom 13. bis zum 17. Jahrhundert


    Weitere Titelangaben:

    Schiffer, Schiffsleute und Hafenbetrieb


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    383 S., 16 Bl.


    Anmerkungen:

    270 mm x 210 mm
    Ill.



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.86 Schiffsverkehr, Schifffahrt / 15.30 Europäische Geschichte in Mittelalter und Neuzeit: Allgemeines / 15.50 Schleswig-Holstein, Lübeck, Hamburg / 55.41 Schiffe
    RVK:    NW 3200 / ZO 6020