Die Rheinbahn wird erste Wahl für Mobilität in und um Düsseldorf. 2019 war für die Rheinbahn ein Jahr der Veränderung – und des Aufbruchs. Wir haben sehr viel geschafft, doch auch noch einiges vor uns. Sicher ist: Wir sind auf einem sehr guten Weg. Das zeigen nicht nur die Fahrgastzahlen, die deutlich stärker gestiegen sind als im ÖPNV insgesamt: Mit annähernd 230 Millionen Fahrgästen haben wir so viele Menschen befördert wie noch nie. Die Steigerung beträgt über zwei Prozent, bezogen auf das Jahr zuvor. Auch die Abonnentenzahlen sind äußerst positiv, mit rund 217.000 Abos übertreffen wir die früheren Jahre bei Weitem. Mit einem Wort: Wir haben ein Rekordergebnis erzielt! Das ist gut für Düsseldorf, für die Region und auch für unsere Rheinbahn-Mannschaft. Verkehrswende? Nur mit uns! Diese positiven Zahlen sind zum einen die Bestätigung dafür, dass die Rheinbahn die erste Wahl für Mobilität in Stadt und Region darstellt. Wir bieten die Alternative zum Individualverkehr und ermöglichen jedem, auch ohne Auto unterwegs zu sein. Für das Gelingen der Verkehrswende spielen wir eine tragende Rolle. Zum anderen sind die hohen Fahrgastzahlen für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich: Wir wollen unsere Leistung noch weiter steigern, damit sich im sogenannten Modal Split, also bei der Verkehrsmittelwahl, der Anteil zugunsten des ÖPNV weiter erhöht. Das ist das Gebot der Zukunft und der Gegenwart. Denn Düsseldorf und die umliegenden Orte wachsen. Umweltschonender Verkehr und komfortable, leistungsfähige Mobilität werden damit noch wichtiger als bisher. Neue Strategie für höhere Kundenzufriedenheit Wir wollen die Menschen davon überzeugen, dass ihre Entscheidung für die Rheinbahn die richtige Wahl ist – für sie selbst und für alle anderen. Denn so tragen sie wesentlich dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert und attraktiv bleibt. Um diese Entscheidung zu fördern, müssen wir noch einiges tun. Das wissen wir – und wir haben diese Aufgabe mit Elan angepackt. Im September 2019 stellten wir unsere neue Strategie vor, die aus fünf Bausteinen besteht. Sie bilden das Fundament für unser Tun: konsequent aus der Sicht des Kunden zu denken und zu handeln. Die fünf Bausteine unserer Strategie • Leistungsfähige Organisation: „Wir stellen die Weichen“ Die Basis unseres Erfolgs ist eine leistungsfähige Organisation. Wir stellen unsere Rheinbahn schlagkräftig, dienstleistungsorientiert und effizient auf. Als starkes Team gestalten wir gemeinsam Gegenwart und Zukunft der Mobilität in Düsseldorf und der Region. Ausgehend von unserem Kerngeschäft – zuverlässig und pünktlich Bus und Bahn fahren – stellen wir heute schon die Weichen für morgen. • Attraktive Services: „Nähe trifft Freiheit“ Als Rheinbahn gehören wir zu Düsseldorf und der Region. Mit attraktiven Services wollen wir unsere Kunden begeistern und ihnen ein Maximum an Flexibilität und Komfort bieten: 2020 wird es zum Beispiel weitere Taktverdichtungen geben. Für die bequeme und einfache Nutzung unseres Angebots erleichtern wir unseren Kunden den Fahrkartenkauf sowohl an unseren Automaten als auch über unsere App. Zusätzlich überzeugen unsere attraktiven Services mit einem guten Preis-Leistungs- Verhältnis: Das Angebot der Rheinbahn ist seinen Preis wert! • Solide Finanzen: „Mobilität bedeutet Verantwortung“ Ein leistungsfähiges Mobilitätsangebot braucht eine belastbare finanzielle Grundlage. Durch eine Steigerung des Umsatzes wollen wir so viel wie möglich aus eigener Kraft leisten. • Hohe Qualität: „Gute Gründe für die Rheinbahn“ Zuverlässig, pünktlich, sauber und verbindlich – das ist unser Anspruch. Woran wir das messen? An zufriedenen Kunden! Und wenn unsere Kunden zufrieden sind, sind wir es auch. • Gute Reputation: „Unsere Rheinbahn!“ Wir haben einen Auftrag in dieser Stadt und in dieser Region: Wir wollen die Menschen in und um Düsseldorf nicht nur bewegen, sondern auch begeistern! Alle sollen stolz sein können auf unsere Rheinbahn.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geschäftsbericht 2019 : Rheinbahn


    Beteiligte:
    Rheinbahn AG (Herausgeber:in)

    Erscheinungsdatum :

    2019


    Anmerkungen:

    Geschäftsbericht : Rheinbahn
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-860436


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    380



    Geschäftsbericht : Rheinbahn

    Rheinbahn AG | FID move

    Freier Zugriff

    Geschäftsbericht 2016 : Rheinbahn

    Rheinbahn AG | FID move | 2016

    Freier Zugriff

    Geschäftsbericht 2018 : Rheinbahn

    Rheinbahn AG | FID move | 2018

    Freier Zugriff

    Geschäftsbericht 2011 : Rheinbahn

    Rheinbahn AG | FID move | 2011

    Freier Zugriff

    Geschäftsbericht 2015 : Rheinbahn

    Rheinbahn AG | FID move | 2015

    Freier Zugriff