Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Scheinwerfer, umfassend eine Lichtquelle (1), aus der im Betrieb der Beleuchtungsvorrichtung Licht (2) austritt, sowie eine digitale Mikrospiegelvorrichtung (3) mit einer Mehrzahl von Spiegelelementen (4), die jeweils von mindestens einer ersten Stellung in mindestens eine zweite Stellung überführbar sind, wobei in der ersten Stellung befindliche Spiegelelemente (4) im Betrieb der Beleuchtungsvorrichtung von der Lichtquelle (1) ausgehendes Licht (2) so reflektieren, das es zumindest teilweise aus der Beleuchtungsvorrichtung austritt, wobei in der zweiten Stellung befindliche Spiegelelemente (4) von der Lichtquelle (1) ausgehendes Licht (2) so reflektieren, das es nicht aus der Beleuchtungsvorrichtung austritt, und wobei die Beleuchtungsvorrichtung weiterhin Sensormittel (6) für die Erfassung einer Lichtintensität umfasst, wobei die Sensormittel (6) derart in der Beleuchtungsvorrichtung angeordnet sind, dass zumindest ein Anteil des in der zweiten Stellung der Spiegelelemente (4) reflektierten Lichts (2") auf die Sensormittel (6) auftrifft, so dass sie die Lichtintensität dieses Anteils erfassen können.

    The invention relates to a lighting device for a motor vehicle, in particular a headlamp, comprising a light source (1), from which light (2) exits during operation of the lighting device, and a digital micromirror device (3) having a plurality of mirror elements (4), which can each be transferred from at least one first position into at least one second position, wherein mirror elements (4) in the first position reflect light (2) exiting the light source (1) during operation of the lighting device in such a way that the light at least partially exits the lighting device; mirror elements (4) in the second position reflect light (2) exiting the light source (1) in such a way that the light does not exit the lighting device; the lighting device also comprises sensor devices (6) for sensing a light intensity; the sensor devices (6) are arranged in the lighting device in such a way that at least a portion of the light (2'') reflected in the second position of the mirror elements (4) hits the sensor devices (6) such that the sensor devices can sense the light intensity of said portion.

    L'invention concerne un dispositif d'éclairage pour un véhicule à moteur, en particulier un projecteur, comprenant une source lumineuse (1), émettant de la lumière (2) pendant le fonctionnement du dispositif d'éclairage, ainsi qu'une matrice de micro-miroirs (3) comprenant une pluralité d'éléments miroirs (4) qui peuvent respectivement passer d'au moins une première position à au moins une deuxième position. Les éléments miroirs (4) se trouvant dans la première position réfléchissent la lumière (2) émise par la source lumineuse (1) pendant le fonctionnement du dispositif d'éclairage de telle manière qu'elle sorte au moins en partie du dispositif d'éclairage. Les éléments miroirs (4) se trouvant dans la deuxième position réfléchissent la lumière (2) émise par la source lumineuse (1) de telle manière qu'elle ne sorte pas du dispositif d'éclairage. Le dispositif d'éclairage comprend en outre des moyens de détection (6) servant à détecter une intensité lumineuse, les moyens de détection (6) étant disposés dans le dispositif d'éclairage de telle manière qu'au moins une partie de la lumière (2'') réfléchie dans la deuxième position des éléments miroirs (4) frappe les moyens de détection (6) de sorte que ces derniers puissent détecter l'intensité lumineuse de cette partie de lumière.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BELEUCHTUNGSVORRICHTUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, INSBESONDERE SCHEINWERFER


    Weitere Titelangaben:

    LIGHTING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR HEADLAMP
    DISPOSITIF D'ÉCLAIRAGE POUR UN VÉHICULE À MOTEUR, NOTAMMENT PROJECTEUR


    Beteiligte:
    DRÜPPEL MATHIAS (Autor:in) / DUHME DAVID (Autor:in) / EHLERT KAI (Autor:in) / FISCHER BERND (Autor:in) / HANSEN JULIEN (Autor:in) / KAUP MARC (Autor:in) / PÖRTNER LUKAS (Autor:in) / TEBRÜGGE CLAAS (Autor:in) / WILLEKE BENJAMIN (Autor:in) / WILLRODT JAN-HENNING (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2019-06-13


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / F21S Ortsfeste Leuchten , NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES



    Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Scheinwerfer

    FISCHER BERND / HESSE HENRIK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    BELEUCHTUNGSVORRICHTUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, INSBESONDERE SCHEINWERFER

    DRÜPPEL MATHIAS / DUHME DAVID / EHLERT KAI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Scheinwerfer

    KUBITZA BORIS / WILKS CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Scheinwerfer

    TEBRÜGGE CLAAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Scheinwerfer

    KUMAR TARUN / ROSTAND NDJEUNDOUN PAUL / WAGA MARTIN METHA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff