Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Führung und/oder Umlenkung eines Sicherheitsgurtes (60) mit einer Umlenkeinheit (15), welche einen Halteabschnitt (20) sowie eine Führungsabschnitt (25) aufweist. Die Umlenkeinheit (15) ist mittels des Halteabschnitts(20) mit einem Lehnenrahmen(10) eines Fahrzeugsitzes oder mit einem Rahmen eines Fahrzeugs fest verbindbar, wobei der Sicherheitsgurt über die Umlenkeinheit (15) führbar ist. Die Vorrichtung (10) weist ein Führungselement (30) und/oder ein Verstellelement (70) auf, welches jeweils dazu eingerichtet ist, eine Höheneinstellung eines obersten Gurtumlenkpunktes (65) des Sicherheitsgurtes (60)einzustellen und zu sichern. Ferner ist das Führungselement (30) und/oder das Verstellelement (70) dazu eingerichtet, bei Überschreitung einer vorgegebenen Zugbelastung auf den Sicherheitsgurt (60) die Höheneinstellung des obersten Gurtumlenkpunktes (65) freizugeben.

    The invention relates to a device for guiding and/or deflecting a seatbelt (60), having a deflection unit (15) comprising a retaining section (20) and a guide section (25). The deflection unit (15) can be securely joined, by means of the retaining section (20), to a back rest frame (10) of a vehicle seat, or to a frame of a vehicle, wherein the seatbelt can be guided via the deflection unit (15). The device (10) comprises a guide element (30) and/or an adjustment element (70), each of which is designed to set and secure a height setting of an uppermost belt deflection point (65) of the seatbelt (60). In addition, the guide element (30) and/or the adjustment element (70) is designed to release the height setting of the uppermost belt deflection point (65), should a predetermined tensile load on the seatbelt (60) be exceeded.

    L'invention concerne un dispositif de guidage et/ou de renvoi d'une ceinture de sécurité (60), comprenant une unité de renvoi (15) qui comporte un segment de retenue (20) ainsi qu'un segment de guidage (25). L'unité de renvoi (15) peut, au moyen du segment de retenue (20), être solidaire d'un cadre de dossier (10) d'un siège de véhicule ou d'un cadre d'un véhicule, la ceinture de sécurité pouvant être guidée par l'intermédiaire de l'unité de renvoi (15). Le dispositif (10) comporte un élément de guidage (30) et/ou un élément de réglage (70), respectivement adapté pour régler et pour sécuriser un réglage en hauteur d'un point supérieur de renvoi (65) de la ceinture de sécurité (60). En outre, l'élément de guidage (30) et/ou l'élément de réglage (70) est adapté pour libérer le réglage en hauteur du point supérieur de renvoi (65) de la ceinture, en cas de dépassement d'une charge de tension prédéterminée sur la ceinture de sécurité (60).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRZEUGSITZ


    Weitere Titelangaben:

    VEHICLE SEAT
    SIÈGE DE VÉHICULE


    Beteiligte:
    DIEHL ANDREAS (Autor:in) / WAGNER MICHAEL (Autor:in) / SCHNEIDER HENNING (Autor:in) / BURR ANDREA (Autor:in) / RAUDONAT KARSTEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2015-10-01


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Fahrzeugsitz-Crashsicherungseinrichtung und Fahrzeugsitz

    JUNK OLIVER / UNRAU DIMITRI / SEITZER DOMINIK et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsitz-Tragstruktur und Fahrzeugsitz

    FALBESANER TITUS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsitz und Nutzfahrzeugkabine mit Fahrzeugsitz

    OTT RICHARD / FISCHER JOHANN / HEGEN MARTIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSITZ-LÖSEEINRICHTUNG, FAHRZEUGSITZARRETIERUNG UND FAHRZEUGSITZ

    SCHULTE REINHOLD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    LÄNGSEINSTELLER FÜR EINEN FAHRZEUGSITZ, FAHRZEUGSITZ

    UTZINGER KARL / WILLEMS BORIS / JOST HERMANN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff