Beschrieben und dargestellt ist ein Verfahren zum Umschlagen von Ladungsträgern (1) zwischen Straße (2) und Schiene (3), mit einer Beladestation (4,17,18,20) umfassend wenigstens eine Plattform (5) zum Zwischenspeichern von einer Reihe von Ladungsträgern (1) in Längsrichtung (L) der Plattform (5), mit wenigstens einer Straße (2) und wenigstens einem Gleis (7). Um den erforderlichen Zeit- und Logistikaufwand zu senken ist vorgesehen, dass- der Zug (8) an vorbestimmten Stellen entlang seiner Längserstreckung zur Beladung mit Ladungsträgern (1) vorgesehen ist,- vor dem Heranfahren des Zugs (8) eine Information über die zur Beladung durch Ladungsträger (1) vorgesehenen Stellen des Zugs (8) mitgeteilt werden,- eine Mehrzahl von Lastkraftwagen (6) an die Plattform (5) heranfahren und jeweils wenigstens einen Ladungsträger (1) in einer Richtung quer zur Längserstreckung (L) der Plattform (5) an mit den zu beladenden Stellen des Zugs (8) korrespondierende Abschnitte (11) der Plattform (5) übergeben werden,- die Ladungsträger (1) an den mit den zu beladenden Stellen des Zugs (8) korrespondierenden Abschnitten (11) der Plattform (5) bis zum Heranfahren des Zugs (8) zwischengespeichert werden,- der Zug (8) neben der Plattform (5) angehalten wird,- die zwischengespeicherten Ladungsträger (1) in einer Richtung quer zur Längserstreckung (L) der Plattform (5) jeweils an für die Beladung durch Ladungsträger (1) vorgesehene Stellen des Zugs an den angehaltenen Zug (8) übergeben werden.

    The method disclosed for transshipping load carriers between road and rail including a loading station. The loading station includes a platform, where a series of load carriers are temporarily stored; a road; and a track. Further, to reduce the time and logistics required, a train is provided with load carriers for loading at predetermined points. Before the train drives up, information is provided regarding the points of the train by the load carriers. The truck drives up to the platform and the load carrier is transferred to sections of the platform corresponding to the points of the train. The load carriers are temporarily stored at the sections of the platform until the train drives up. When the train stops, the load carriers are transferred to the train at points of the train provided for loading by load carriers in a direction transverse to the longitudinal extension of the platform.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN ZUM UMSCHLAGEN VON LADUNGSTRÄGERN ZWISCHEN STRASSE UND SCHIENE


    Weitere Titelangaben:

    METHOD FOR TRANSFERRING LOAD CARRIERS BETWEEN ROAD AND RAIL
    PROCÉDÉ DE TRANSBORDEMENT DE PORTEURS DE CHARGE ENTRE ROUTE ET RAIL


    Beteiligte:
    SALOMON JÖRG (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023-03-15


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61B RAILWAY SYSTEMS , Eisenbahnanlagen / B65G TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS , Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen



    Schiene oder Straße? - Schiene und Straße!

    Rommerskirchen, Stefan | IuD Bahn | 1996


    Wenn die Schiene mit der Strasse spricht - Kommunikation zwischen Schiene und Strasse

    Gfeller,S. / Deutsche Forsch.Anst.f.Luft-u.Raumfahrt,DLR,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2016



    Sinnvolle Arbeitsteilung zwischen Straße und Schiene

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1998


    Straße statt Schiene

    IuD Bahn | 2008