Energieversorgungssystem, Folgendes umfassend:eine erste Speicherbatterie und eine zweite Speicherbatterie, die parallel an eine elektrische Energie abgebende/aufnehmende Ausrüstung angeschlossen sind;einen bidirektionalen Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler, der dazu ausgelegt ist, elektrische Energie zwischen der ersten Speicherbatterie und der zweiten Speicherbatterie abzugeben/aufzunehmen;einen Schalter, der dazu ausgelegt ist, die erste Speicherbatterie und die zweite Speicherbatterie separat von einer Lastvorrichtung abtrennen zu können; undeine Steuerung, die dazu ausgelegt ist, den Schalter und den Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler zu steuern,wobei, wenn eine Nennspannung der ersten Speicherbatterie durch Va dargestellt wird, und eine Bemessungskapazität der ersten Speicherbatterie durch U1 dargestellt wird, eine Nennspannung der zweiten Speicherbatterie durch Vb dargestellt wird und eine Bemessungskapazität der zweiten Speicherbatterie durch U2 dargestellt wird:die erste Speicherbatterie und die zweite Speicherbatterie so ausgebildet sind, dass die Relationen VaU2 erfüllt sind, unddie Nennspannung Va der ersten Speicherbatterie, die Bemessungskapazität U1 der ersten Speicherbatterie, die Nennspannung Vb der zweiten Speicherbatterie und die Bemessungskapazität U2 der zweiten Speicherbatterie durch U2 so eingestellt sind, dass, wenn elektrische Energie von der zweiten Speicherbatterie zur ersten Speicherbatterie übergeht, ein Spannungsanstieg der ersten Speicherbatterie einen vorbestimmten oberen Grenzwert V1Hlim nicht übersteigt oder eine Kapazität der ersten Speicherbatterie einen vorbestimmten oberen Grenzwert Ullim nicht übersteigt.

    In a power supply system using various kinds of storage batteries such as a large capacity storage battery or a small capacity storage battery, an electric power path is complicated, which may increase failures such as a short circuit trouble. There is a problem in that, when a short circuit trouble between storage batteries occurs, damage to a smaller capacity storage battery is serious. Accordingly, in a power supply system according to the present invention, the relationship among voltages, current capacities, and electric power capacities of various kinds of storage batteries such as a large capacity storage battery or a small capacity storage battery is defined so that damage to the storage batteries may be minimized even when malfunction occurs in, for example, switching a switch, and energy transfers from a higher voltage storage device.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energieversorgungssystem


    Beteiligte:
    TAKEMURA DAIGO (Autor:in) / SHIRAGA SHO (Autor:in) / WADA TOSHIHIRO (Autor:in) / YOSHIOKA SHOJI (Autor:in) / HARADA SHIGEKI (Autor:in) / ARAKI HIROSHI (Autor:in) / YAMASAKI HISANORI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2022-09-29


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Energieversorgungssystem

    NEKUM BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Energieversorgungssystem

    PFIZENMAIER TIM / MAYER FLORIAN / SPESSER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ENERGIEVERSORGUNGSSYSTEM

    NAKAMURA TORU / KUSUMI HIDETOSHI / KINOMURA SHIGEKI et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Energieversorgungssystem

    AKITA YOSHIFUMI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Energieversorgungssystem

    MORITA TETSUO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff