Eine Fahrzeugwindschutzscheibe beinhaltet eine Glasplatte und eine Auflage, die sich um einen Umfang der Glasplatte erstreckt. Die Auflage beinhaltet eine Vielzahl von darin definierten optischen Fenstern. Eine Dichtung erstreckt sich entlang eines durch die Vielzahl von optischen Fenstern begrenzten Weges. Die optischen Fenster sind so bemessen, dass sie den Durchgang von Licht durch die Auflage erlauben.

    A vehicle windshield includes a glass sheet and an overlay extending around a periphery of the glass sheet. The overlay includes a plurality of optical windows defined therein. A seal extends along a path delineated by the plurality of optical windows. The optical windows are sized to allow light to pass through the overlay.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    WINDSCHUTZSCHEIBE MIT OPTISCHEN FENSTERN ZUM DICHTUNGSAUFTRAG


    Beteiligte:
    ANGUS STEVEN (Autor:in) / BOETTGER TOM F (Autor:in) / ROWLAND JEFFREY R (Autor:in) / ROSS STEPHANIE (Autor:in) / JONES ROGER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023-11-30


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge



    Windschutzscheibe und Kraftfahrzeug mit einer Windschutzscheibe

    SEIBOLD THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Windabweiser für eine Windschutzscheibe und zusätzliche Windschutzscheibe

    MAZZELLI PAOLO / TORLUCCIO ANTONIO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Die asymmetrische Windschutzscheibe

    Seifert,E. | Kraftfahrwesen | 1978


    Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs, System mit Windschutzscheibe sowie Kraftfahrzeug

    CHARLE HEIKO / MITSCHKE ROLF / BRANDT PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Windschutzscheibe und Kraftfahrzeug

    RAVESTEIN MATTHIJS / POTHOVEN ALEXANDER DIPL -ING / REIJNDERS GILBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff