Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen einer Situation in der eine sich in einem Fahrzeug (1) aufhaltende Person (2) einen Gesundheitsnotstand erleidet und zur Bereitstellung von helfenden Maßnahmen. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Recheneinheit (4) Vitaldaten (5) auf Abweichungen zu vordefinierten Normwerten untersucht und bei Erkennen einer Abweichung das Ausgeben eines Alarms (102) im Fahrzeug (1) bewirkt, wobei die Recheneinheit (4) mittels einer Telekommunikationseinheit (7) eine Kommunikationsverbindung (104) zu einer fahrzeugexternen Hilfsperson (8) herstellt und der Hilfsperson (8) Zugriff auf zumindest einen Teil der Vitaldaten (5) und Zugriff auf die Steuerung von Fahrzeugfunktionen gewährt, wobei die Recheneinheit (4) ein Mikrofon und einen Lautsprecher zur Herstellung einer bidirektionalen verbalen Kommunikationsverbindung (104) zwischen Fahrzeuginsassen (6) und Hilfsperson (8) und eine Kamera, welche zumindest einen Abschnitt eines Fahrzeuginnenraums erfasst, zur Übertragung von Kamerabildern an die Hilfsperson (8) aktiviert, wodurch die Hilfsperson (8) dazu in die Lage versetzt wird mit den Fahrzeuginsassen (6) zu sprechen, die Person (2) visuell zu untersuchen und in Abhängigkeit eines Untersuchungsergebnisses geeignete Maßnahmen zur Hilfe der Person (2) vorzuschlagen, wobei die Hilfsperson (8) zumindest eine Fahrzeugfunktion steuert, um die Untersuchung zu erleichtern und/oder der Person (2) zu helfen.

    The invention relates to a method for detecting a situation in which a person (2) who is located in a vehicle (1) suffers a medical emergency and for providing aid measures. The method according to the invention is characterized in that a computing unit (4) examines vital data (5) for deviations from predefined standard values and, should a deviation be identified, causes an alert (102) to be output in the vehicle (1), wherein the computing unit (4) establishes a communications link (104) to an aider (8) external to the vehicle by means of a telecommunications unit (7) and grants the aider (8) access to at least some of the vital data (5) and access to the control of vehicle functions, wherein the computing unit (4) activates a microphone and a loudspeaker for the purpose of establishing a bidirectional verbal communications link (104) between vehicle occupants (6) and aider (8) and a camera, which captures at least a portion of a vehicle interior, for the purpose of transferring camera images to the aider (8), whereby the aider (8) is put into a position of being able to talk to the vehicle occupants (6), to visually examine the person (2) and to propose suitable measures for aiding the person (2) on the basis of an examination result, wherein the aider (8) controls at least one vehicle function in order to facilitate the examination and/or assist the person (2).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Erfassen einer Situation, in der eine Person einen Gesundheitsnotstand erleidet und Erste-Hilfe-System


    Beteiligte:
    FRISCH ARNULF (Autor:in) / SCHMIDT JÜRGEN (Autor:in) / ZAMPONI FRANK (Autor:in) / BECKER ARNE (Autor:in) / HIRSCH FREDERIK (Autor:in) / ULLMANN GEREON (Autor:in) / VERIANS MARK (Autor:in) / KRIEGER MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023-09-28


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / A61B DIAGNOSIS , Diagnostik / G06F ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING , Elektrische digitale Datenverarbeitung / G08B SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS , Signalisier- oder Rufsysteme / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze



    VERFAHREN ZUM ERFASSEN EINER SITUATION, IN DER EINE PERSON EINEN GESUNDHEITSNOTSTAND ERLEIDET UND ERSTE-HILFE-SYSTEM

    FRISCH ARNULF / SCHMIDT JÜRGEN / ZAMPONI FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Konzept zum Erfassen einer Person

    NORDBRUCH STEFAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Schlüsselvorrichtung zum Erfassen einer biometrischen Information einer Person

    BÖCK SIMON / OHLE JOERN-MARTEN / HARTMANN KAI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Erfassungsvorrichtung und Verfahren zum Erfassen einer Sprachäußerung einer sprechenden Person in einem Kraftfahrzeug

    KAESE VOLKER / SCHÄFER TIL FABIO / SCHRÖDER FELIX | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff