Getriebe (100, 200, 300) für ein Kraftfahrzeug (400), umfassend:eine Antriebswelle (2);mindestens eine erste Getriebeeingangswelle (4.1, 4.2);mindestens eine Vorgelegewelle (11.1, 11.2), die antriebswirksam mit einem Abtrieb verbunden ist;mindestens zwei Radsätze (5.1, 5.2, 5.3, 5.4) zum Bilden von Gangstufen, wobei je Radsatz (5.1, 5.2, 5.3, 5.4) ein mit einer Getriebeeingangswelle (4.1, 4.2) drehfest verbundenes Festrad (10.1, 10.2, 10.3) vorgesehen ist, und wobei die Festräder (10.1, 10.2, 10.3) mit je einem an einer Vorgelegewelle (11.1, 11.2) gelagerten Losrad (12.1, 12.2, 12.3) oder Festrad (10.4) kämmen;mehrere Gangschaltelemente (A, S4, C, D) zum Einlegen von Gangstufen, wobeidie Antriebswelle (2) dazu ausgebildet ist, mittels einer ersten Kupplung (K0) antriebswirksam und lösbar mit einer ersten Antriebsvorrichtung (19) verbunden zu werden und die erste Getriebeeingangswelle (4.1) dazu eingerichtet ist, antriebswirksam mit einer zweiten Antriebsvorrichtung (20) verbunden zu werden, und wobeiein Planetenradsatz (6) mit einem ersten Element (6.1), einem zweiten Element (6.2) und einem dritten Element (6.3) vorgesehen ist, wobeidas erste Element (6.1) dazu ausgebildet ist, drehfest mit einer dritten Antriebsvorrichtung (21) verbunden zu werden, und wobeidas zweite Element (6.2) drehfest mit der Antriebswelle (2) verbunden ist, und wobeidas dritte Element (6.3) mittels eines ersten Schaltelements (S1) antriebswirksam und lösbar mit der ersten Getriebeeingangswelle (4.1) verbindbar ist, und wobeimittels eines zweiten Schaltelements (S2) zwei Elemente des Planetenradsatzes (6) antriebswirksam und lösbar miteinander verbindbar sind, um ein Verblocken des Planetenradsatzes (6) zu bewirken, dadurch gekennzeichnet, dass an der Antriebswelle (2) mindestens ein drittes Festrad (10.3) eines dritten Radsatzes (5.3) und/oder ein viertes Festrad eines vierten Radsatzes (5.4) drehfest angeordnet ist, wobei die Festräder (10.3) mit Losrädern (12.2, 12.3) an der mindestens einen Vorgelegewelle (11.1, 11.2) zum Ausbilden von Gangstufen kämmen, welche Losräder (12.2, 12.3) jeweils über Gangschaltelemente (C, D) mit der Vorgelegewelle (11.1, 11.2) antriebswirksam und lösbar verbindbar sind.

    The invention relates to a transmission for a motor vehicle, comprising: a drive shaft; a first transmission input shaft; a countershaft drivingly connected to the output; gear sets, each of which is provided with a fixed gear connected to the transmission input shaft in a rotationally fixed manner, and which are each engaged with a floating gear or a fixed gear supported on the countershaft; the drive shaft is designed to be drivingly and detachably connected to a first drive by means of a first clutch and the first transmission input shaft is designed to be drivingly connected to a second drive, and a planetary gear set is provided, a first element is configured to be connected to a third drive in a rotationally fixed manner, a second element is connected to the drive shaft in a rotationally fixed manner, and a third element can be connected to the first transmission input shaft in a drivingly and separably manner by means of a first shift element, the two elements of the planetary gear sets are drivably and detachably connected to each other by means of the second shift element in order to interlock the planetary gear sets.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Getriebe und Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    KUTTER FABIAN (Autor:in) / BECK STEFAN (Autor:in) / PAWLAKOWITSCH JURI (Autor:in) / ZIEMER PETER (Autor:in) / BACHMANN MAX (Autor:in) / KROH THOMAS (Autor:in) / WECHS MICHAEL (Autor:in) / MARTIN THOMAS (Autor:in) / KALTENBACH JOHANNES (Autor:in) / BAYER OLIVER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024-02-22


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F16H Getriebe , GEARING



    Abtriebswelle, Getriebe, Antriebsstrang sowie Kraftfahrzeug

    OBERGASSER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Getriebe und Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

    RECHENBACH PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Getriebe und Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

    BECK STEFAN / BREHMER MARTIN / KUTTER FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Getriebe und Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

    BECK STEFAN / KUTTER FABIAN / BREHMER MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Getriebe und Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

    BECK STEFAN / WECHS MICHAEL / BREHMER MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff