Ein mehrteiliges Fahrzeugrad 1 umfasst eine Felge 3 und eine an die Felge 3 angeschlossene Radscheibe 2. Die Felge 3 und die Radscheibe 2 sind als separate Komponenten hergestellt. Zur Erstellung des Fahrzeugrades 1 ist die Radscheibe 2 in Umfangsrichtung des Fahrzeugrades 1 und in axialer Richtung über miteinander in Eingriff gestellte Verbindungsstrukturelemente 12, 16 formschlüssig mit axialem Abstand zur Felgenmitte an die Innenseite der Felge 3 angeschlossen, wobei als komplementäre Verbindungsstrukturelemente 12, 16 in radialer Richtung bezüglich der Drehachse des Fahrzeugrades 1 wirkende Riegelkörper 16 und Riegelfallen 12 vorgesehen sind und in die Verbindungsanordnung zwischen der Radscheibe 2 und der Felge 3 eine Entkopplungsschicht 17 angeordnet ist und dass die Verbindungsanordnung ausgeführt ist, damit durch auf die Felge 3 einwirkende Querkräfte und/oder Biegemomente die Felge 3 gegenüber der Radscheibe 2 verstellbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehrteiliges Rad für ein Fahrzeug


    Beteiligte:
    BOSE SVEN (Autor:in) / PETER TOBIAS (Autor:in) / BLUMENTHAL HENNING (Autor:in) / FREIBERGER MARKUS (Autor:in) / VAN DER MEULEN LEONIE (Autor:in) / SCHIERZ STEFAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2020-05-20


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge



    Mehrteiliges Rad für ein Fahrzeug

    FREIBERGER MARKUS / VAN DER MEULEN LEONIE / SCHIERZ STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    MEHRTEILIGES, GEFEDERTES SCHIENENRAD

    MURAWA FRANZ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Mehrteiliges, gefedertes Schienenrad

    MURAWA FRANZ | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Mehrteiliges Rohrgelenk

    EITZENBERGER BERTHOLD | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Mehrteiliges verstellbares Fahrzeugdach

    HELLMICH THILO / PAPENDORF MARCUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff