Anzeigesystem, das mindestens ein Anzeigegerät (32, 34), mindestens ein holographisches Lichtleitstrukturmodul (36, 38) und eine Deckscheibe (40) aufweist, wobei das mindestens eine holographische Lichtleitstrukturmodul (36, 38) zwischen dem mindestens einen Anzeigegerät (32, 34) und der Deckscheibe (40) angeordnet ist, wobei das mindestens eine Anzeigegerät (32, 34) ein Anzeigefeld (42, 44) zum Darstellen eines Anzeigeinhalts (76, 78) umfasst, wobei das Anzeigefeld (42, 44) von einem sichtbaren Rahmen (46, 48) umschlossen ist, wobei der sichtbare Rahmen (46, 48) einerseits von einem inneren Rand (50, 54) und andererseits von einem äußeren Rand (52, 56) begrenzt ist, wobei mindestens ein Abschnitt des äußeren Rands (52, 56) des sichtbaren Rahmens (46, 48) auf der Deckscheibe (40) durch Parallelprojektion entlang einer senkrecht zu der Deckscheibe (40) orientierten Achse (80) mindestens eine Linie (66, 72) definiert, wobei das mindestens eine holographische Lichtleitstrukturmodul (36, 38) dazu ausgebildet ist, den Anzeigeinhalt (76, 78) des mindestens einen Anzeigegeräts (32, 34) zu vergrößern und einen Abschnitt des inneren Rands (50, 54) des sichtbaren Rahmens (46, 48) auf die mindestens eine definierte Linie (66, 72) der Deckscheibe (40) zu projizieren, wobei das mindestens eine holographische Lichtleitstrukturmodul (36, 38) zwischen dem mindestens einen Anzeigegerät (32, 34) und der Deckscheibe (40) einen Körper mit einer ersten Außenseite (58, 60), die dem mindestens einen Anzeigegerät (32, 34) zugewandt ist, und einer zweiten Außenseite (62, 64), die der Deckscheibe (40) zugewandt ist, aufweist, wobei die beiden Außenseiten (58, 60, 62, 64) zueinander parallel angeordnet sind, wobei die erste Außenseite (58, 60) eine kleinere Fläche als die zweite Außenseite (62, 64) aufweist, wobei mindestens ein Abschnitt mindestens einer Kante der ersten Außenseite (58, 60) des mindestens einen holographischen Lichtleitstrukturmoduls (36, 38) dem mindestens einen Abschnitt des mindestens eines inneren Rands (50, 54) des sichtbaren Rahmens (46, 48) des Anzeigefelds (42, 44) des mindestens einen Anzeigegeräts (32, 34) zugeordnet ist, wobei die erste Außenseite (58, 60) des mindestens einen holographischen Lichtleitstrukturmoduls (36, 38) dem Anzeigefeld (42, 44) des mindestens einen Anzeigegeräts (32, 34) zugeordnet ist, wobei die erste Außenseite (58, 60) und das Anzeigefeld (42, 44) des mindestens einen Anzeigegeräts (32, 34) deckungsgleich sind, wobei mindestens ein Abschnitt mindestens einer Kante der zweiten Außenseite des mindestens einen holographischen Lichtleitstrukturmoduls (36, 38) der mindestens einen Linie (66, 72) der Deckscheibe (40) zugeordnet ist, wobei der mindestens eine Abschnitt des äußeren Rands (52, 56) des sichtbaren Rahmens (46, 48) die mindestens eine Linie (66, 72) der Deckscheibe (40) durch Parallelprojektion entlang der senkrecht zu der Deckscheibe (40) orientierten Achse (80) definiert, wobei der sichtbare Rahmen (46, 48) von demselben mindestens einen Abschnitt des inneren Rands (50, 54) begrenzt ist, der dem mindestens einen Abschnitt der ersten Kante der ersten Außenseite (62, 64) des mindestens einen holographischen Lichtleitstrukturmoduls (36, 38) zugeordnet ist.

    At least one display device, at least one light-guide structure module, and a cover plate are included in a display system. The at least one light-guide structure module is located between the at least one display device and the cover plate. The at least one display device includes a display panel for displaying a display content. The display panel is surrounded by a visible frame delimited by an inner edge and an outer edge. At least one portion of the outer edge of the visible frame defines at least one line on the cover plate by a parallel projection along an axis oriented perpendicularly to the cover plate. The at least one light-guide structure module enlarges the display content of the at least one display device and projects a portion of the inner edge of the visible frame onto the at least one line of the cover plate.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anzeigesystem


    Beteiligte:
    WALL CHRISTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2019-03-28


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G09F DISPLAYING , Anzeigewesen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / G12B CONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR , Konstruktive Einzelheiten von Instrumenten oder vergleichbare Einzelheiten anderer Geräte, soweit nicht anderweitig vorgesehen



    Anzeigesystem

    KRATZER VINCENT / RICHTER MARCUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ANZEIGESYSTEM

    KNITTL THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ANZEIGESYSTEM

    HÉLOT JACQUES | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Anzeigesystem

    HÉLOT JACQUES / WALL CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Anzeigesystem

    MOLL TOBIAS / MÜLLER ULRICH / SAGER ROLAND | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff