Die Erfindung betrifft ein gelenktes Losradpaar für ein einen Fahrwerksrahmen (6) und einen Wagenkasten aufweisendes Schienenfahrzeug, mit einem Lenksystem zum Beeinflussen des Anlaufwinkels (a) des Losradpaares, wobei das Lenksystem ein Abstützelement (7) zur Abstützung des Losradpaares (1) gegenüber dem Fahrwerksrahmen (6) und/oder dem Wagenkasten, einen Kraftaufnehmer (8) zur Erfassung der auf das Abstützelement (7) wirkenden Kraft und zur Ausgabe diese Kraft repräsentierender Kraftmessdaten, ein Stellelement (9) zum Bewegen des Abstützelements (7) längs eines in Richtung der auf das Abstützelement (7) wirkenden Kraft und entgegengesetzt dazu verlaufenden Stellwegs und eine Regellogik (10) aufweist, der die Kraftmessdaten zuführbar sind und die eingerichtet ist, das Stellelement (9) in Abhängigkeit der ihr zugeführten Kraftmessdaten derart anzusteuern, dass die von dem Kraftaufnehmer (8) erfasste Kraft unter einem vorbestimmten Kraftsollwert liegt. Auf diese Weise wird eine einfache und verlässliche Möglichkeit zum Lenken eines Losradpaars eines Schienenfahrzeugs zur Verfügung gestellt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gelenktes Losradpaar für Schienenfahrzeuge


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2019-01-03


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61F Untergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze , RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES



    LENKVERFAHREN FÜR EIN AUTONOM GELENKTES FAHRZEUG

    HECKER FALK / MÜLLER JENS-HAUKE / HEIMBROCK PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Lenkverfahren für ein autonom gelenktes Fahrzeug

    HECKER FALK / MÜLLER JENS-HAUKE / HEIMBROCK PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff