Schwefelvernetzbare Kautschukmischung für Elastomer-Erzeugnisse, insbesondere für Fahrzeugluftreifen, enthaltend zumindest einen Dienkautschuk, zumindest ein Haftsystem, zumindest eine Kieselsäure und zumindest ein Silankupplungsagens, wobei zumindest ein Silankupplungsagens ein geblocktes Mercaptosilan mit zwei Thioacylgruppen der allgemeinen Summenformel I)[R7C(=O)-S-(CH2)n-]2G-R8-SiX1X2X3,I)ist,wobei die R7innerhalb eines Moleküls gleich oder verschieden voneinander sein können und Wasserstoff oder Alkylgruppen mit bis zu 18 Kohlenstoffatomen sind,wobei R8eine Kohlenwasserstoffgruppe mit bis zu 10 Kohlenstoffatomen und ggf. einem Sauerstoff oder einem Schwefelatom ist,wobei jedes Auftreten von X1unabhängig ausgewählt wird aus der hydrolysierbaren Gruppe, bestehend aus -OH und -OR9, worin R9eine monovalente verzweigte oder unverzweigte Alkyl- oder Alkenylgruppe mit bis zu 5 Kohlenstoffatomen ist, und -OSi enthaltenden Gruppen, welche aus der Kondensation von Silanolen resultieren;jedes Auftreten von X2und X3unabhängig ausgewählt wird aus der Gruppe, bestehend aus -OH, -OR9, R9, worin R9eine monovalente verzweigte oder unverzweigte Alkyl- oder Alkenylgruppe mit bis zu 5 Kohlenstoffatomen ist, und -OSi enthaltenden Gruppen, welche aus der Kondensation von Silanolen resultieren;wobei G eine trivalente cyclische Kohlenwasserstoffgruppe mit bis zu 10 Kohlenstoffatomen ist undwobei n eine ganze Zahl zwischen 1 und 5 ist,wobei die Kautschukmischung als weiteres Silankupplungsagens ein geblocktes und/oder ungeblocktes Mercaptosilan der allgemeinen Summenformel II) aufweist:wobei der Rest R1eine Alkylgruppe mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen ist, wobei der Rest R2eine Alkylgruppe mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist und wobei die Reste R3gleich oder verschieden voneinander sein können und Alkoxygruppen mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen, Cycloalkoxygruppen mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen, Phenoxygruppen, Arylgruppen mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen, Alkylgruppen mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen, Alkenylgruppen mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen, Aralkylgruppen mit 7 bis 20 Kohlenstoffatomen oder Halogenide sind oder zwei R3eine cyclische Dialkoxygruppe mit 2 bis 10 Kohlenstoffatomen bilden, wobei ein R3pro Molekül eine Alkoxy- oder Halogenidgruppe ist oder die Reste R3die folgende Struktureinheit III) aufweisenwobei die Reste R4gleich oder unabhängig voneinander Alkylgruppen mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen, Cycloalkylgruppen mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen, Arylgruppen mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen, Alkenylgruppen mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen oder Aralkylgruppen mit 7 bis 20 Kohlenstoffatomen sind,und wobei das Haftsystem ein Stahlcordhaftsystem auf der Basis von organischen Cobaltsalzen und Verstärkerharzen und mehr als 2,5 phr Schwefel ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwefelvernetzbare Kautschukmischung und deren Verwendung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2023-08-17


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    C08L COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS , Massen auf Basis makromolekularer Verbindungen / B60C VEHICLE TYRES , Fahrzeugreifen / C08J Verarbeitung , WORKING-UP / C08K Verwendung von anorganischen oder nichtmakromolekularen organischen Stoffen als Zusatzstoffe , USE OF INORGANIC OR NON-MACROMOLECULAR ORGANIC SUBSTANCES AS COMPOUNDING INGREDIENTS



    Schwefelvernetzbare Kautschukmischung und deren Verwendung

    KENDZIORRA NORBERT / JACOB ANDREAS / DAUER DAVID-RAPHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Schwefelvernetzbare Kautschukmischung und deren Verwendung

    SCHMAUNZ-HIRSCH CORNELIA / SCHOEFFEL JULIA / RECKER CARLA et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und deren Verwendung in Fahrzeugreifen

    HALLMANN STEFFEN / MÜLLER MATTHIAS-STEPHAN / MINX CARSTEN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Schwefelvernetzbare Kautschukmischung

    EICHHORST CHRISTOPH / RAJAN VIPIN / SCHMAUNZ-HIRSCH CORNELIA et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    SCHWEFELVERNETZBARE KAUTSCHUKMISCHUNG

    TORBRÜGGE THORSTEN / RECKER CARLA / DETTMER FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff