Es wird ein Kompressionswärmepumpensystem für ein elektrifiziertes Fahrzeug bereitgestellt. Das elektrifizierte Fahrzeug kann einen Fahrzeuginnenraum, das Kompressionswärmepumpensystem und ein Steuergerät umfassen. Das Kompressionswärmepumpensystem kann in thermischem Austausch mit dem Innenraum stehen und einen außenliegenden Wärmetauscher und einen Kompressor umfassen. Das Steuergerät kann ausgelegt sein, in Reaktion auf eine Detektion eines dem außenliegenden Wärmetauscher zugeordneten vorbestimmten Vereisungszustands Befehle dazu auszugeben, eine Drehzahl des Kompressors zu regulieren, um eine Temperatur von durch den Kompressor strömendem Kältemittel zu beeinflussen, so dass das Kältemittel eine ausreichende Wärmemenge mit sich führt, um den vorbestimmten Vereisungszustand innerhalb einer vorgewählten Zeitdauer zu beseitigen. Bei dem vorbestimmten Vereisungszustand kann es sich um einen Zustand handeln, in dem der Wärmetauscher Eis angesetzt hat oder voraussichtlich Eis ansetzen wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Enteisungssteuerung in einem Kompressionswärmepumpensystem


    Beteiligte:
    LIU YU (Autor:in) / TSAKIRIS ANTHONY DAVID (Autor:in) / DUNN BRETT ALLAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2016-08-04


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmittel, einem Energiespeichermittel, einem Stützmittel und einem Schutzmittel

    EWERT EDUARD / KELLER RALF / NEURATH PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff



    Anordnung aus einem Verbinder, einem Solenoid und einem Ventilkörper

    SONE KOSUKE / MAESOBA HIROYOSHI / MAKI TOMOHIDE et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff