Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) für ein Fahrzeug mit mehreren Radmontagepositionen, wobei das System Folgendes umfasst:mehrere radmontierte TPMS-Sensoreinheiten (15, 16, 17, 18), die RF-Sensor-Nachrichten übertragen, die ausgelöst werden, wenn die jeweiligen TPMS-Sensoreinheiten (15, 16, 17, 18) erfassen, dass sie sich in vorherdefinierten Zielpositionen befinden;eine TPMS-Empfängereinheit (20);ein Steuergerät (21), wobei die TPMS-Empfängereinheit (20) und das Steuergerät (21) unabhängige Zeitreferenzen haben;einen Multiplex-Bus (22), der zwischen der TPMS-Empfängereinheit (20) und dem Steuergerät (21) gekoppelt ist; undeine Antiblockiersystem-Einheit (25) (ABS-Einheit), die an das Steuergerät (21) gekoppelt ist und ABS-Raddrehungsdaten bereitstellt;dadurch gekennzeichnet, dassdie TPMS-Empfängereinheit (20) einen RF-Abschnitt, einen Decodierungsabschnitt und einen Bus-Abschnitt aufweist, wobei die TPMS-Empfängereinheit (20) TPMS-Raddrehungsdaten erzeugt, die als Multiplex-Bus-Nachrichten an das Steuergerät (21) gesendet werden, die sich jeweils aus einer Kennung (38) für eine der TPMS-Sensoreinheiten (15, 16, 17, 18), die eine jeweilige RF-Sensor-Nachricht übertragen hat, einem ersten Zeitstempel (T1), der ausgelöst wird, wenn der RF-Abschnitt die jeweilige RF-Sensor-Nachricht empfangen hat, und einem zweiten Zeitstempel (T2) zusammensetzt, der ausgelöst wird, wenn der Bus-Abschnitt damit beginnt, eine jeweilige Multiplex-Bus-Nachricht mit einem von dem Decodierungsabschnitt decodierten Inhalt zu übertragen;wobei das Steuergerät (21) jeder der Bus-Nachrichten bei Empfang einen dritten Zeitstempel (T3) zuteilt und wobei das Steuergerät (21) eine RF-Sensor-Nachrichtenzeit für jede Bus-Nachricht durch das Subtrahieren einer Differenz zwischen dem ersten und dem zweiten Zeitstempel (T1, T2) von dem dritten Zeitstempel (T3) berechnet;wobei das Steuergerät (21) die TPMS-Raddrehungsdaten gemäß der Kennungen (38) der TPMS-Sensoreinheiten (15, 16, 17, 18) und der RF-Sensor-Nachrichtenzeiten und die ABS-Raddrehungsdaten organisiert, undwobei das Steuergerät (21) die Organisation der TPMS-Raddrehungsdaten mit der Organisation der ABS-Raddrehungsdaten vergleicht, um jede TPMS-Sensoreinheit (15, 16, 17, 18) mit einer jeweiligen Radmontageposition zu assoziieren.

    The wheel locations for wireless tire pressure monitoring sensors are automatically learned by comparing the timing of sensor message transmissions to directly measured wheel rotation, such as from an anti-lock brake system. In order to synchronize the data to be detected and compared across a distributed electronic system, first timestamps are applied to RF sensor messages upon reception in a receiver. Second timestamps are applied to decoded sensor data in the receiver when transmission of the data and the first timestamps to a control module begins. The control module applies third timestamps upon reception by the control module. The control module calculates sensor message times by subtracting a difference of the first and second timestamps from the third timestamp.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Rad-zu-Reifendrucksensor-Korrelation in verteilter Architektur


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2024-01-11


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60C VEHICLE TYRES , Fahrzeugreifen



    REIFENDRUCKSENSOR

    MÜLLER BENJAMIN / VÖGELI PATRICK | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    REIFENDRUCKSENSOR UND ANORDNUNG MIT EINEM REIFENVENTIL UND EINEM REIFENDRUCKSENSOR

    MARKERT CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Reifendrucksensor und Düsenaufbau

    YU SAN-CHUAN / LIN TUNG-FENG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Halterung für einen Reifendrucksensor an einem Fahrzeugreifen

    GEROLD PAOLO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff