Das Getriebe umfasst drei Planetenradsätze (RS1, RS2, RS3), die jeweils ein erstes Element, ein zweites Element und ein drittes Element aufweisen, wobei das erste Element eines ersten Planetenradsatzes (RS1) mit einer sechsten Welle (6) verbunden ist, welche über eine zweite Bremse (06) an ein Gehäuse (G) ankoppelbar und über eine erste Kupplung (16) mit der Antriebswelle (1) verbindbar ist, die mit dem ersten Element eines zweiten Planetenradsatzes (RS2) und dem zweiten Element eines dritten Planetenradsatzes (RS3) verbunden und über eine weitere Kupplung (K0) mit einem Verbrennungsmotor verbindbar ist, wobei die Abtriebswelle (2) mit dem zweiten Element des ersten Planetenradsatzes (RS1) verbunden und das dritte Element des ersten Planetenradsatzes (RS1) mit einer mit dem zweiten Element des zweiten Planetenradsatzes (RS2) verbundenen vierten Welle (4) verbunden ist, wobei eine dritte Welle (3) mit dem dritten Element des dritten Planetenradsatzes (RS3) verbunden und mit dem Rotor der Elektromaschine (EM) verbunden oder wirkverbunden ist, wobei eine fünfte Welle (5) mit dem dritten Element des zweiten Planetenradsatzes (RS2) verbunden und über eine erste Bremse (05) an das Gehäuse (G) ankoppelbar ist und das erste Element des dritten Planetenradsatzes (RS3) an das Gehäuse (G) gekoppelt ist, wobei eine zweite Kupplung vorgesehen ist, welche als Kupplung (34) ausgeführt ist, die die dritte Welle (3) mit der vierten Welle (4) verbindet oder als Kupplung (35) ausgeführt ist, welche die dritte Welle (3) mit der fünften Welle (5) verbindet und wobei eine dritte Kupplung (24, 26, 46) vorgesehen ist, durch deren Schließen der erste Planetenradsatz (RS1) verblockbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lastschaltbares Mehrstufengetriebe in Planetenbauweise


    Beteiligte:
    BECK STEFAN (Autor:in) / HORN MATTHIAS (Autor:in) / KALTENBACH JOHANNES (Autor:in) / WARTH VIKTOR (Autor:in) / GRIESMEIER UWE (Autor:in) / WECHS MICHAEL (Autor:in) / MORAW JENS (Autor:in) / KNÖPKE BERND (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2016-06-16


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Lastschaltbares Mehrstufengetriebe in Planetenbauweise

    BECK STEFAN / HORN MATTHIAS / KALTENBACH JOHANNES et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lastschaltbares Mehrstufengetriebe in Planetenbauweise

    BECK STEFAN / HORN MATTHIAS / WECHS MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lastschaltbares Mehrstufengetriebe in Planetenbauweise

    BECK STEFAN / BREHMER MARTIN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Lastschaltbares Mehrstufengetriebe in Planetenbauweise

    BECK STEFAN / HORN MATTHIAS / WECHS MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lastschaltbares Mehrstufengetriebe in Planetenbauweise

    BECK STEFAN / HORN MATTHIAS / WECHS MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff