Kraftfahrzeug (1), umfassend ein öffenbares Verdeck (2) und eine damit verbundene Verriegelungsmechanik (3), ein zentrales Steuerstück (4), wobei die Verriegelungsmechanik (3)- zwei Verriegelungshaken (8) umfasst, welche in eine Verriegelungsstellung (V1) mit dem Kraftfahrzeug (1) und eine Entriegelungsstellung (E1) bewegbar sind, wobei das Verdeck (2) in der Verriegelungsstellung (V1) der Verriegelungshaken (8) in einer ersten Endstellung (X) geschlossen oder in einer zweiten Endstellung (Y) offen/abgelegt unbeweglich am Kraftfahrzeug (1) fixiert ist und in der Entriegelungsstellung (E1) der Verriegelungshaken (8) frei bewegbar ist, und- ein mit den Verriegelungshaken (8) gekoppeltes Betätigungselement (11) am zentralen Steuerstück (4), das ebenfalls in eine Verriegelungsstellung (V2) und eine Entriegelungsstellung (E2) bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet,- dass das zentrale Steuerstück (4) zwei mit den Verriegelungshaken (8) gekoppelte Schubstangen (5) besitzt, welche von der Kopplung der Verriegelungshaken (8) mit dem Betätigungselement (11) umfasst sind, und welche gegeneinander verschiebbar sowie gegenüber dem Betätigungselement (11) drehbar gelagert sind, und- zumindest eine Kulisse (15) im zentralen Steuerstück vorhanden ist, mit wenigstens einem schraubenlinienförmigen Abschnitt (A), über welche die Schubstangen (5) und das Betätigungselement (11) miteinander gekoppelt sind, derart dass eine Relativdrehung zwischen den Schubstangen (5) und dem Betätigungselement (11) in eine gegenläufige Linearbewegung der Schubstangen (5) gewandelt wird,- die Verriegelungshaken (8) und das Betätigungselement (11) eine zwischen der Verriegelungsstellung (V1, V2) und der Entriegelungsstellung (E1, E2) liegende Haltestellung (H1, H2) aufweisen, in der das Verdeck (2) zwar verschlossen/offen jedoch nicht verriegelt beziehungsweise zwischen dessen Endstellungen lagefixiert ist, und- die Verriegelungsmechanik (3) ein vom Betätigungselement (11) getrennt betätigbares Blockierelement (16) aufweist, dasa) in einer Blockierstellung ein Bewegen der Verriegelungshaken (8) in die Entriegelungsstellung (E1) nur bei Bewegung des Betätigungselements (11) in die Entriegelungsstellung (E2) ermöglicht,b) in einer Freigabestellung eine Bewegung des Betätigungselements (11) in die Haltestellung (H2) ermöglicht, ohne die Entriegelungsstellung (E1) der Verriegelungshaken (8) zu beeinflussen undc) bei einem Bewegen von der Freigabestellung in die Blockierstellung ein Bewegen der Verriegelungshaken (8) in die Haltestellung (H1) bewirkt, sofern sich das Betätigungselement (11) in der Haltestellung (H2) befindet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftfahrzeug mit öffenbarem Verdeck mit verbesserter Sicherheit


    Beteiligte:
    CARENI CLAUS (Autor:in) / FISCHER THOMAS (Autor:in) / JUST JAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2020-01-16


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge



    Kraftfahrzeug mit öffenbarem Verdeck mit verbesserter Betätigung

    CARENI CLAUS / FISCHER THOMAS / JUST JAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug mit einem ablegbaren Verdeck

    BAUER MARKUS ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Bewegbares Verdeck eines Fahrzeugs, sowie Kraftfahrzeug mit einem solchen

    JUST JAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verdeck

    KREMER UWE / PRECUP CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    VERDECK

    KOSTADINOV METODI / MANGOLD ARTUR / RÖDER HOLGER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff