Vorrichtung (100) zum Aufnehmen eines Bildes, mit:mehreren Linsenelementen (22, 24 , 25, 26, 28), die innerhalb eines Linsengehäuses (30) koaxial umschlossen sind, wobei eines der Linsenelemente (28, 280) ein asphärisches Linsenelement (280) mit einem Oberflächenprofil einschließt, das dafür ausgelegt ist, einen gewünschten Bereich eines aufgenommenen Bildes zu verstärken;zumindest einem blendungsreduzierenden Element (41), das mit den mehreren Linsenelementen (22, 24 , 25, 26, 28) koaxial ist; undeinem Bilderzeugungschip (44), der das Licht (102) empfängt, nachdem das Licht (102) durch das zumindest eine blendungsreduzierende Element (41) gelangt ist; dadurch gekennzeichnet , dassdas asphärisches Linsenelement (280) ein bikonvexes Linsenelement ist, wobei es eine dem blendungsreduzierenden Element abgewandte Fläche aufweist, die konvexkonkav gekrümmt ist; und dassdas blendungsreduzierende Element (41) Licht (102) empfängt, nachdem es sequentiell durch jedes der Linsenelemente (22, 24, 25, 26, 28) gelangt ist, und ein polarisiertes Element (402) sowie ein photochromes Element (404) umfasst, wobei das photochrome Element (404) dafür ausgelegt ist, von einem klaren Zustand in einen abgedunkelten Zustand überzugehen, wenn es einer Lichtintensität ausgesetzt wird, die eine Intensitätsschwelle übersteigt, und zurück in den klaren Zustand überzugehen, wenn das photochrome Element (404), der die Intensitätsschwelle übersteigenden Lichtintensität nicht länger ausgesetzt ist, und wobei nur entsprechende Teile (410, 412) des photochromen Elements (404), die einer die Intensitätsschwelle übersteigenden Lichtintensität ausgesetzt sind, in den abgedunkelten Zustand übergehen, während alle anderen Teile (414), die die Intensitätsschwelle übersteigenden Lichtintensitäten nicht ausgesetzt sind, im klaren Zustand bleiben.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hardwaredesign einer Kamera für dynamischen Rückspiegel


    Beteiligte:
    ZHANG WENDE (Autor:in) / WANG JINSONG (Autor:in) / LYBECKER KENT S (Autor:in) / PIASECKI JEFFREY S (Autor:in) / FRAKES RYAN M (Autor:in) / HESTER TRAVIS S (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2021-01-14


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G03B APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM , Geräte oder Anordnungen zum Aufnehmen, Projizieren oder Betrachten von Fotografien / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / G02F DEVICES OR ARRANGEMENTS, THE OPTICAL OPERATION OF WHICH IS MODIFIED BY CHANGING THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIUM OF THE DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF THE INTENSITY, COLOUR, PHASE, POLARISATION OR DIRECTION OF LIGHT, e.g. SWITCHING,... , Vorrichtungen oder Anordnungen, deren optische Arbeitsweise durch Änderung der optischen Eigenschaften des Mediums der Vorrichtungen oder Anordnungen geändert wird zum Steuern der Intensität, Farbe, Phase, Polarisation oder der Richtung von...



    Verfahren zur dynamischen Kalibrierung einer Kamera

    SÄGER SEBASTIAN / KALCHMAIR STEFAN / TARAYAN EMIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kamera für einen digitalen Rückspiegel, digitaler Rückspiegel und dessen Verwendung in einem Kraftfahrzeug

    LAMBERT GEORG DR / ECKERT GERALD DR / HAESE JÜRGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Kamera und Herstellungsverfahren einer Kamera

    SEGER ULRICH / GEISE STEPHAN / APELT STEFAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Im Rückspiegel

    Online Contents | 1997