Das gemeinsam von Bundesverkehrsministerium und Bundesumweltministerium erarbeitete Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" wurde 2017 von der Bundesregierung beschlossen. Damit soll verstärkt in die naturnahe Gestaltung von Bundeswasserstraßen und ihren Auen investiert und neue Akzente in Natur- und Gewässerschutz sowie Wassertourismus, Freizeitsport und Erholung gesetzt werden. Siehe auch https://www.blaues-band.bund.de/Projektseiten/Blaues_Band/DE/00_Home/home_node.html


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ ; Modellprojekte als ökologische Trittsteine an den Bundeswasserstraßen



    Erscheinungsdatum :

    2020-01-01


    Medientyp :

    Paper


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    620 / 627



    Bundesprogramm Blaues Band Deutschland

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ;Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018

    Freier Zugriff

    Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ;Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2020

    Freier Zugriff

    Fachliche Grundlagen zum Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“

    Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt ;Bundesanstalt für Gewässerkunde ;Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016

    Freier Zugriff

    Fachliche Grundlagen zum Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“

    Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt ;Bundesanstalt für Gewässerkunde ;Bundesanstalt für Wasserbau | BASE | 2016

    Freier Zugriff

    Hintergrunddokument Maßnahmenkatalog „Biotopverbund Blaues Band Deutschland“ und Maßnahmensteckbriefe „Biotopverbund Blaues Band Deutschland“ zum „Fachkonzept Biotopverbund Gewässer und Auen“ im Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“

    Planungsbüro Koenzen, Wasser und Landschaft / biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2020

    Freier Zugriff