Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbundvorhaben: Entwicklung eines nichtmotorischen Injektorverkokungsprüfstands für alternative Kraftstoffe (ENIAK) : Teilvorhaben 1: Prüfstandsentwicklung, Teilvorhaben 2: Additivauswahl und -Entwicklung, Teilvorhaben 3: Motorische Verkokungstests, Teilvorhaben 4: Kraftstoff- und Sonderanalytik : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.05.2012 bis 31.01.2015 bzw. 31.03.2015 (AGQM)


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (66 Seiten, 3,28 MB)


    Anmerkungen:

    Illustrationen, Diagramme
    Förderkennzeichen BMEL 22000611 - 22001012 - 22001112 - 22001512. - Verbund-Nummer 01122166
    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    50.21 Messtechnik / 52.35 Kolbenkraftmaschinen






    Oxymethylenether (OME): Umweltfreundliche Dieselkraftstoffadditive aus nachwachsenden Rohstoffen; Teilvorhaben 1: Synthese; Teilvorhaben 2: Verfahrenstechnik; Teilvorhaben 3: Motorische Nutzung : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.10.2015-31.03.2019 : Monat der Erstellung: 01/2020

    Karlsruher Institut für Technologie / Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl Thermodynamik / Technische Universität München, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen | TIBKAT | 2020

    Freier Zugriff

    Oxymethylenether (OME): Umweltfreundliche Dieselkraftstoffadditive aus nachwachsenden Rohstoffen; Teilvorhaben 1: Synthese; Teilvorhaben 2: Verfahrenstechnik; Teilvorhaben 3: Motorische Nutzung : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.10.2015-31.03.2019 : Monat der Erstellung: 01/2020

    Karlsruher Institut für Technologie / Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl Thermodynamik / Technische Universität München, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen | TIBKAT | 2020