Am 12. Juni 1817 brach Karl Freiherr von Drais in Mannheim zu einer Geschichte machenden Fahrt auf - mit der von ihm entwickelten, zweirädrigen Laufmaschine, dem Urmodell des Fahrrades. Der Katalog zur Ausstellung "Zwei Räder" erzählt von den Anfängen dieses Fahrzeugs als Freizeitgerät der Oberschicht, von der Entwicklung zum Massenverkehrsmittel und von der Bedeutung, die das Fahrrad heute hat als praktischer Alltagsgegenstand, exklusives Objekt gehobenen Lebensstils, Fitnessgarant oder Mittel zur Bewältigung innerstädtischer Umwelt- und Verkehrsprobleme. Zu sehen sind zahlreiche Laufmaschinen aus den Anfangsjahren und alle Entwicklungsschritte vom Tretkurbelvelociped über Hoch- und Niederrad bis zu aktuellen Modellen. Berichtet wird mit Objekten und Dokumenten u. a. über die verschiedenen Methoden, Räder zu produzieren, über die Menschen, die damit fuhren und wie sich die Bedeutung als Sport und Freizeitgerät im Verlauf der letzten 200 Jahre mehrfach wandelte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    2 Räder - 200 Jahre : Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades ; Katalog zur Großen Landesausstellung 2016 Baden-Württemberg


    Weitere Titelangaben:

    Zwei Räder - zweihundert Jahre
    Zwei Räder - Zweihundert Jahre


    Beteiligte:
    Gramlich, Eva Maria (Herausgeber:in) / Maier, Yvonne (Herausgeber:in) / Kosche, Thomas (Herausgeber:in) / Zeller, Hans Rudolf (Autor:in) / Lessing, Hans-Erhard (Autor:in) / Benad-Wagenhoff, Volker (Autor:in) / Hofmann, Jochen (Autor:in) / Drais, Karl / TECHNOSEUM (Herausgebendes Organ)

    Kongress:

    Große Landesausstellung 2016 Baden-Württemberg ; 2016 , 2017 ; Mannheim Große Landesausstellung 2016 Baden-Württemberg (Mannheim) : 2016.11.11-2017.06.25


    Erscheinungsdatum :

    2016


    Format / Umfang :

    321 Seiten


    Anmerkungen:

    25 cm
    Diagramme
    Mit Essays. - Ausstellungsdaten ermittelt.
    Langzeitarchivierung durch Badische Landesbibliothek



    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    21.82 Industriedesign / 55.20 Straßenfahrzeugtechnik
    RVK:    ZO 4340
    DDC:    629.28472