Der rastlose MenschDie Mobilitätspsychologie untersucht das Erleben von Mobilität und das Mobilitätsverhalten. In diesem Rahmen werden die aktuellen Fragestellungen im Bereich Mobilität und Verkehr aus psychologischer Perspektive betrachtet. Im Fokus sind die individuellen Wahrnehmungen, Kognitionen, Einstellungen, Motive und Absichten sowie die Umweltbedingungen als Einflussfaktoren des Mobilitätserlebens und -verhaltens. Darüber hinaus werden die gesellschaftlichen, sozialen und psychologischen Kosten des Verkehrs analysiert. Wie mit gestalterischen und psychologischen Maßnahmen die ungünstigen Folgen des Verkehrs reduziert werden können, wird über die Fachgrenzen hinausgehend geschildert. Am Schluss wird versucht, die künftigen Entwicklungen im Bereich Mobilität und Verkehr und deren Auswirkungen auf den Menschen abzuschätzen.Der InhaltGrundlagen - Wahrnehmung und Bewegung - Bewegungsformen - Mobilitätsmotive - Person- und Umweltmerkmale als Einflussfaktoren - Lebensphase und Mobilität - Negative Folgen des Verkehrs - Lösungsansätze Die Zielgruppe. Stadt- und VerkehrsforscherInnen. Stadt- und VerkehrsplanerInnen. VerkehrspädagogInnen und VerkehrspsychologInnen. alle an den Themen Mobilität und Verkehr InteressierteDie AutorinDr. Antje Flade ist Autorin umweltpsychologischer Beiträge und Sachbücher. Sie ist viele Jahre als Umweltpsychologin im Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt tätig gewesen


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der rastlose Mensch : Konzepte und Erkenntnisse der Mobilitätspsychologie


    Beteiligte:
    Flade, Antje (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XII, 278 S. 80 Abb., 3 Abb. in Farbe)


    Anmerkungen:

    digital
    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Includes bibliographical references and index




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    MS 1300 / ZO 3100 / CW 7000
    BKL:    77.93 Angewandte Psychologie
    DDC:    150