Eine weitere Bilddokumentation über Traktoren aus aller Welt von frühen Anfängen (1917) bis zur Gegenwart (ca. 2002). Bringt zunächst eine knappe Einführung zur technischen und wirtschaftlichen Entwicklung, dann eine grob nach Epochen gegliederte Typenkunde mit Kurzbeschreibungen, Daten, Fotos. Im Anhang ein alphabetisches Typenregister. Preiswerte Zusammenstellung, die in Ergänzung zu "Traktoren der Welt" (BA 9/02) oder "Das große Buch der Traktoren" (BA 4/01) unbedenklich bereit gestellt werden kann (vgl. auch "Typenkunde Traktoren & Spezialfahrzeuge", BA 1/04, die anders gewichtet ist). (2) (LK/N: Pleuß)

    Eine weitere Bilddokumentation über Traktoren aus aller Welt von frühen Anfängen (1917) bis zur Gegenwart (ca. 2002). Bringt zunächst eine knappe Einführung zur technischen und wirtschaftlichen Entwicklung, dann eine grob nach Epochen gegliederte Typenkunde mit Kurzbeschreibungen, Daten, Fotos. Im Anhang ein alphabetisches Typenregister. Preiswerte Zusammenstellung, die in Ergänzung zu "Traktoren der Welt" (BA 9/02) oder "Das große Buch der Traktoren" (BA 4/01) unbedenklich bereit gestellt werden kann (vgl. auch "Typenkunde Traktoren & Spezialfahrzeuge", BA 1/04, die anders gewichtet ist). (2)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    1000 Traktoren : Geschichte, Klassiker, Technik ; [die berühmtesten Traktoren aus aller Welt]


    Weitere Titelangaben:

    Tausend Traktoren


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    336 S


    Anmerkungen:

    zahlr. Ill



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :

    Klassifikation :

    RVK:    ZO 4460 / ZD 71000
    BKL:    48.20 Landtechnik, Forsttechnik / 55.21 Kraftfahrzeuge
    DDC:    620 / 630