Das in der Öffentlichkeit vieldiskutierte "Drei-Liter-Auto" ist ein Symbol für die Möglichkeiten, Kraftfahrzeuge durch technische Verbesserungen sparsamer und umweltfreundlicher zu machen. Derartige Technik steht hier im Mittelpunkt, doch wird darüber hinaus eine ausgewogene und differenzierte Darstellung der derzeitigen Erkenntnisse über "Auto und Umwelt" einschließlich der politischen Rahmenbedingungen geboten (die sich jetzt nach der Bundestagswahl ändern werden ?). Eine für Leserinnen und Leser mit etwas Bereitschaft zur Einarbeitung empfehlenswerte Ergänzung zur grundsätzlichen Einführung "Mobilität für morgen" (Rudolf Petersen: BA 5/96). Das attraktive Spektrum-Heft "Dossier: Verkehr und Auto" (BA 2/97) bietet inhaltlich eine größere Spannweite, informiert aber deutlich oberflächlicher. Elektronische Lösungen zur Verkehrssteuerung (vgl. etwa "Telematik und Verkehr", ID 13/95) werden nur gestreift. (3) (Rolf Raschka)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Drei-Liter-Auto


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    352 S


    Anmerkungen:

    21 cm
    Ill., graph. Darst



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 4200 / ZO 4270 / ZO 4230
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 43.62 Umweltbelastung durch Transport und Verkehr



    Das Drei-Liter-Auto

    Petersen, Rudolf ;Diaz-Bone, Harald | SLUB | 1998


    Liter-Leistung. Fahrbericht Drei Liter Auto VW Lupo

    Hack,G. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1998



    Drei Liter? Drei Liter!

    Elberth,C.P. | Kraftfahrwesen | 1995


    Motor fuer Drei Liter Auto

    Backhaus,R. / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1999